
Beatrice Rana © Simon Fowler / Parlaphone Records Ltd
Klavierabend Beatrice Rana
Mittwoch
5
Oktober
2022
19:30 Uhr
Mozart-Saal
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Gipfelstürmerin auf dem Mount Everest
»Das ist ein Mount Everest!« Bei Beethovens »Hammerklaviersonate« besteigen Pianist:innen Gipfel: Nicht nur die viel zu früh verstorbene Dina Ugorskaja erkannte das. Das musikalisch radikale Werk ist nach wie vor ein Prüfstein. Beatrice Rana, die trotz ihres relativ jungen Alters bereits auf eine herausragende Laufbahn zurückblicken kann, zählt zu diesen Gipfelstürmer:innen: Ihre Klavierstudien hatte sie vor Schuleintritt begonnen, ihr Debüt mit Orchester gab sie mit neun Jahren. In den folgenden Jahren machte sie bei internationalen Wettbewerben von sich reden, wobei die Van Cliburn International Piano Competition 2013 einen Meilenstein für die damals 20-Jährige bildete. Seither fasziniert die Italienerin ihr Publikum weltweit mit Klavierliteratur, die ebenso viel Charakter zeigt wie ihre Interpretin: So stellt sie an die Seite von Beethovens zukunftsweisender und ebenso fordernder »Hammerklaviersonate« Chopins b-moll-Sonate. Dass diese mit ihren ungewöhnlichen Modulationen weit mehr ist als ihr berühmt gewordener Trauermarsch, wusste schon Robert Schumann, sodass er staunend beschloss: »Musik ist das nicht.« Nein, es ist noch viel mehr – eine Welt für sich, die Beatrice Rana uns enthüllen wird.