![](/CustomResources/image/VAs-22-23/2210/b816f11a-a7fb-48d8-8acb-8314f865f92f.jpg?w=553)
Franz Welse-Möst © Julia Wesely
Wiener Philharmoniker / Welser-Möst
Mittwoch
12
Oktober
2022
19:30 Uhr
Großer Saal
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Poetische Gegensätze
»Die Musik … möchte den zerstreuten Geist des Zuschauers sammeln, ihn aufmerksam, fähig und geneigt machen, erhabene Gegenstände der tragischen Poesie in sich aufzunehmen«, schrieb Max Kalbeck in seiner Brahms-Biographie über die »Tragische Ouverture« seines Komponistenfreundes. Sie stimmt auch die Zuhörer:innen des Konzerts der Wiener Philharmoniker ideal auf die darauf folgenden poetischen Orchesterwerke ein, die zu den berühmtesten überhaupt gehören: Brahms’ dritte Symphonie, bei der einem in den Worten Antonín Dvořáks das Herz aufgeht, sowie Richard Strauss’ »Also sprach Zarathustra«. Den musikalischen Vorhang aus tiefen Paukenschlägen und einer aufsteigenden Trompetenfanfare, mit dem die Tondichtung beginnt, kennt jede:r. Mindestens ebenso hörenswert ist das sich dahinter erhebende klanggewaltige musikalische Universum.
Publikationen
Programmzettel