9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
1
Samstag SA 1 Oktober 2022
2
Sonntag SO 2 Oktober 2022
Sergei Babayan

Sergei Babayan © Marco Borggreve

Dima Slobodeniouk

Dima Slobodeniouk © Marco Borggreve

Wiener Symphoniker / Babayan / Slobodeniouk

Sonntag 23 Oktober 2022
11:00 – ca. 12:45 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Symphoniker

Sergei Babayan, Klavier

Dima Slobodeniouk, Dirigent

Programm

Sergej Prokofjew

Ouverture über hebräische Themen c-moll op. 34b (1934)

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 g-moll op. 16 (1912–1913/1923)

-----------------------------------------

Zugabe:

Arvo Pärt

Für Alina (1976)

***

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Symphonie Nr. 1 g-moll op. 13 »Winterträume« (1866–1874)

Anmerkung

Dieses Konzert wird im Rahmen einer Kooperation zwischen der Wiener Konzerthausgesellschaft und den Wiener Symphonikern veranstaltet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei Kooperationsveranstaltungen, Speicherdauer und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Links https://www.wienersymphoniker.at
http://sergeibabayan.com
https://dima-slobodeniouk.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Vollkommene Expertise

»Sergei Babayan ist ein Genie. Punkt.« (»Le Devoir«, Montreal) Diesem Urteil ist nichts hinzuzufügen. Ob der in New York lebende Pianist an der dortigen Carnegie Hall, im Amsterdamer Concertgebouw oder hier in Wien gastiert: Die Musik an sich mag eine »flüchtige« Kunst sein, aber seine Konzerte, die Erinnerung daran, bleiben haften. Babayan erweist sich nämlich als vollkommener Experte weit über eine stupende Virtuosität hinaus, wie sie etwa das Scherzo von Prokofjews Klavierkonzerts Nr. 2 verlangt. Mit Dima Slobodeniouk hat er einen Partner an seiner Seite, der nicht nur einer der bedeutendsten Repräsentanten einer neuen Generation von Dirigent:innen ist, sondern auch über eine profunde Kenntnis der russischen Musik verfügt. Diese stellt er auch in Tschaikowskys Symphonie Nr. 1 »Winterträume« unter Beweis: ein Jugendwerk des Komponisten, das vor allem durch eine starke bildhafte Musiksprache in seinen Bann zieht.
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern