Mit Sergej Rachmaninoff und Sergej Prokofjew prägen zwei russische Komponisten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die trotz einiger Gemeinsamkeiten unterschiedlicher kaum sein könnten, das Programm dieses Abends ...
Zwei virtuose Solisten mit ebenso virtuosen Solokonzerten sind die Brennpunkte dieses Konzerts: Avner Dorman ist einer der weltweit meistgespielten israelischen Komponisten. 1975 in Tel Aviv geboren, vereint er in seinen Werken eine Fülle musikalischer Interessen ...
»Schubert zu lieben, bedeutet […] die Kunst der Geduld zu beherrschen«, schreibt Khatia Buniatishvili über den Komponisten, dem sie sich in ihrem Recital widmet.
Das fulminante Spanish Harlem Orchestra hat die harte, funky-swingende Salsa-Variante wiederbelebt – mit einer messerscharfen Bläsersektion, kochender Percussion und einer ausgezeichneten Vokalriege ...
Die Geschichte des Jazz ist geprägt von musizierenden Geschwistern – von den Adderleys über die Heath Brothers bis hin zu den Turrentines.
Federspiel hat ein neues Album im Gepäck! Wie der Titel erahnen lässt, geht es um Absorption und Reflexion.
Vorheriger Monat Nächster Monat
Omer Meir Wellber © Lukas Beck
Jan Lisiecki © Cristoph Köstlin
Vorverkauf für Mitglieder ab 1. August, allgemein ab 8. August 2022
Verkaufsbeginn vormerken
Die Termin-Erinnerung sowie der Online-Einkauf auf unserer Website sind einfach und sicher. Wir bitten Sie, sich hierfür anzumelden bzw. als neuer Kunde zu registrieren.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich!
Sie sind Mitglied und haben keine Zugangsdaten für den Onlinekauf? Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen Ihre Daten zukommen lassen können. Bei einer Neuregistrierung kommen Sie nicht in den Genuss der Mitgliedsermäßigung.
Bitte geben Sie zumindest eine Telefonnummer an, damit wir Sie bei Rückfragen kontaktieren können:*
Ich interessiere mich für das Angebot des Wiener Konzerthauses. Bitte informieren Sie mich vor allem über:
Hiermit stimme ich zu, dass meine Daten (Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) von der Wiener Konzerthausgesellschaft verwendet werden, um mir E-Newsletter mit Neuigkeiten, Konzerthöhepunkten und Angeboten des Wiener Konzerthauses zukommen zu lassen. Diese Einwilligung kann ich jederzeit (z. B. per E-Mail oder in den Newsletter-Einstellungen) widerrufen.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie den gesetzlichen Vorschriften entsprechend. Bitte beachten Sie dazu die Hinweise in unserer Datenschutzerklärung.
Rechtshinweise und Copyright
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten alsdann eine E-Mail, mit deren Hilfe Sie Ihr Passwort ändern können.
Zurück zur Anmeldung
Besetzung
Wiener Symphoniker
Jan Lisiecki, Klavier
Omer Meir Wellber, Dirigent
Programm
Peter Eötvös
Dialog mit Mozart. Da capo für Orchester (2016)
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester C-Dur K 467 (1785)
***
Gustav Mahler
Symphonie Nr. 5 (1901–1902)
Anmerkung
Zyklus Wiener Symphoniker
Links https://www.wienersymphoniker.at https://www.janlisiecki.com
Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft
Termin in Kalender kopieren
per E-Mail weiterempfehlen
per facebook empfehlen
auf Twitter empfehlen
per WhatsApp senden
Programm drucken
Wiener Konzerthaus Lothringerstraße 20 A-1030 Wien
Telefon: +43 1 242002 Telefax: +43 1 24200-110 ticket@konzerthaus.at
Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr
Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr Geschlossen September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.
ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.
Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern
© Wiener Konzerthaus