Das Symphonische Schrammelquintett Wien steht für urwienerische Unterhaltungsmusik vom Feinsten.
Vorheriger Monat Nächster Monat
Hélène Grimaud, die sich vor Jahren in einem ihrer Projekte mit dem Beziehungsdreieck Robert Schumann – Clara Schumann – Johannes Brahms beschäftigt hat, wendet sich in ihrem...
Philipp Blom © Bogenberger Autorenfotos
Emmanuel Tjeknavorian © Lukas Beck
Besetzung
Philipp Blom, Gespräch
Emmanuel Tjeknavorian, Violine, Gespräch
Benedict Mitterbauer, Viola, Gespräch
Jeremias Fliedl, Violoncello, Gespräch
Programm
Interpretation – einem Geheimnis auf der Spur: Philipp Blom im Gespräch mit Emmanuel Tjeknavorian, Benedict Mitterbauer und Jeremias Fliedl
***
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichtrio Es-Dur K 563 »Divertimento« (1788)
Anmerkung
Zyklus Faszination Kammermusik
Links https://www.emmanueltjeknavorian.com https://www.philipp-blom.eu https://www.benedictmitterbauer.com https://jeremiasfliedl.com
Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft
Termin in Kalender kopieren
per E-Mail weiterempfehlen
per facebook empfehlen
auf Twitter empfehlen
per WhatsApp senden
Programm drucken
Wiener Konzerthaus Lothringerstraße 20 A-1030 Wien
Telefon: +43 1 242002 Telefax: +43 1 24200-110 ticket@konzerthaus.at
Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr
Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr
ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.
Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern
© Wiener Konzerthaus