Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
6
Dienstag DI 6 Juni 2023
8
Donnerstag DO 8 Juni 2023
22
Donnerstag DO 22 Juni 2023
28
Samstag SA 28 Jänner 2023
29
Sonntag SO 29 Jänner 2023

 

Strauss Festival Orchester Wien

Strauss Festival Orchester Wien © Nancy Horowitz

Strauss Festival Orchester Wien / Guth

Sonntag 1 Jänner 2023
11:00 – ca. 13:10 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Strauss Festival Orchester Wien

Peter Guth, Dirigent

Programm

Johann Strauß (Sohn)

Stürmisch in Lieb' und Tanz. Polka schnell op. 393 (1881)

Joseph Lanner

Die Romantiker. Walzer op. 167 (1840)

Johann Strauß (Vater)

Jugendfeuer-Galopp op. 90 (1836)

Das Leben ein Tanz oder Der Tanz ein Leben! Walzer op. 49 (1831)

Johann Strauß (Sohn)

Es war so wunderschön. Marsch op. 467 (Waldmeister) (1896)

Lob der Frauen. Polka mazur op. 315 (1867)

Freuet euch des Lebens. Walzer op. 340 (1870)

Perpetuum mobile. Musikalischer Scherz op. 257 (1861)

***

Franz von Suppé

Ouverture zu »Ein Morgen, ein Mittag, ein Abend in Wien« (1844)

Eduard Strauß

Wo man lacht und lebt. Polka schnell op. 108 (1873)

Johann Strauß (Sohn)

Gruß an Wien. Polka française op. 225 (1860)

Abschied von St Petersburg. Walzer op. 210 (1859)

Josef Strauß

Mein Lebenslauf ist Lieb' und Lust! Walzer op. 263 (1869)

Carl Michael Ziehrer

Loslassen!!!! Polka schnell op. 386 (1887)

Johann Strauß (Sohn)

Künstlerleben. Walzer op. 316 (1867)

-----------------------------------------

Zugabe:

Johann Strauß (Sohn)

An der schönen blauen Donau. Walzer op. 314 (1867)

Johann Strauß (Vater)

Radetzky-Marsch op. 228 (1848)

Anmerkung

Medienpartner Ö1 Club

Links https://www.sfo-vienna.at

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Wiener Walzer zum Jahreswechsel

Botschafter des Wiener Walzers – das ist das Motto, unter dem das Strauss Festival Orchester Wien seit nun mehr als 40 Jahren Musik der Strauß-Familie interpretiert und dabei für glanzvolle Konzerterlebnisse sorgt. »Freuet euch des Lebens« lautet die Devise für den kommenden Jahreswechsel, bei dem nicht nur Kompositionen der Strauß-Dynastie, sondern auch jene von Zeitgenossen wie Joseph Lanner und Carl Michael Ziehrer auf dem Programm stehen. Eine Gelegenheit, das alte Jahr heiter ausklingen zu lassen und das neue mit ein paar Takten Wiener Walzer zu begrüßen!
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern