10
Montag MO 10 April 2023
30
Sonntag SO 30 April 2023
28
Samstag SA 28 Jänner 2023
29
Sonntag SO 29 Jänner 2023

QuatuorMosaiques © Lukas Beck

Quatuor Mosaïques

Samstag 14 Jänner 2023
18:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Quatuor Mosaïques

Erich Höbarth, Violine

Andrea Bischof, Violine

Anita Mitterer, Viola

Christophe Coin, Violoncello

Programm

Joseph Haydn

Streichquartett g-moll Hob. III/33 (1772)

Streichquartett G-Dur Hob. III/75 (1797)

***

Ludwig van Beethoven

Streichquartett cis-moll op. 131 (1825–1826)

Zyklus Quatuor Mosaïques

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Im Kerngebiet des Quartettrepertoires

Als von den Stimmführer:innen in Nikolaus Harnoncourts Concentus Musicus Wien ins Leben gerufenes Originalklangquartett, das als erstes Ensemble seiner Art die Meisterwerke der frühen Jahrzehnte der Gattungsgeschichte nach den Prinzipien der historischen Aufführungspraxis zu neuem Leben erweckte, ist das Quatuor Mosaïques seit Jahrzehnten eine Institution. Mitte Jänner widmet es sich seinem Kernrepertoire: dem dritten der »Sonnenquartette«, die Joseph Haydns internationalen Ruhm begründeten, dem ersten von seinen bereits für den Konzertvortrag gedachten »Erdődy-Quartetten«, und Ludwig van Beethovens so außergewöhnlichem späten cis-moll-Quartett.
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern