10
Montag MO 10 April 2023
30
Sonntag SO 30 April 2023
28
Samstag SA 28 Jänner 2023
29
Sonntag SO 29 Jänner 2023

Jess Gillam © Robin Clewley

Jess Gillam, Saxophon

Dienstag 17 Jänner 2023
19:30 Uhr
Berio-Saal

 

Besetzung

Jess Gillam, Saxophon
für den Gemeinschaftszyklus »Rising Stars« nominiert von The Sage Gateshead

Zeynep Özsuca, Klavier

Programm

Meredith Monk

Early morning melody (Bearbeitung für Saxophon und Klavier)

Luke Howard

Dappled light

Francis Poulenc

Sonate S 185 für Oboe und Klavier (Bearbeitung für Saxophon und Klavier) (1962)

Barbara Thompson

The unseen way

Georg Philipp Telemann

Sonate f-moll TWV 41/F1 für Fagott und Basso continuo (Der getreue Musik-Meister Nr. 41) (Bearbeitung für Saxophon und Klavier) (1728–1729))

***

Graham Fitkin

Gate für Saxophon und Klavier (2001)

John Dowland

Flow, my tears F II/6 (Bearbeitung für Saxophon und Klavier) (1600))

Astor Piazzolla

Histoire du tango (Bearbeitung für Saxophon und Klavier)

Ayanna Witter-Johnson

Lumina

John Harle

RANT! (2018)

-----------------------------------------

Zugabe:

David Bowie

Where are we now? (Bearbeitung für Saxophon und Klavier: John Harle) (2011)

Anmerkung

Freie Platzwahl

Zyklus Rising Stars

Links https://www.jessgillamsax.co.uk

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Jess Gillam

Jess Gillam erregte 2016 internationale Aufmerksamkeit, als sie als erste Saxophonistin überhaupt das Holzbläser-Finale des landesweit im Fernsehen übertragenen Musikwettbewerbs »BBC Young Musician« gewann. Ihr Debüt bei den BBC Proms im Folgejahr führte unmittelbar zur Wiedereinladung. Bei den Proms 2018 war sie in gleich drei Konzerten, darunter die berühmte »Last Night of the Proms«, zu Gast. Jess Gillam ist die erste Saxophonistin, die bei Decca Classics unter Vertrag genommen wurde, und ihr Debütalbum »Rise« schoss gleich auf Platz 1 der britischen Klassik-Charts. Daneben programmiert und moderiert sie Sendungen in Fernsehen und Hörfunk. Überdies sorgt sie durch die Vergabe von Kompositionsaufträgen für die Erweiterung des Saxophon-Repertoires. Als Rising Star der European Concert Hall Organisation (ECHO) debütiert sie nun endlich im Wiener Konzerthaus.
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern