
Klaviertrio_Boriso-Glebsky / Hakhnazaryan / Tchaidze
Boriso-Glebsky / Hakhnazaryan / Tchaidze
Montag
13
Februar
2023
19:30 Uhr
Mozart-Saal
Besetzung
Nikita Boriso-Glebsky, Violine
Narek Hakhnazaryan, Violoncello
Georgy Tchaidze, Klavier
Programm
Frank Bridge
Phantasy-Klaviertrio c-moll (1907)
Bedřich Smetana
Klaviertrio g-moll op. 15 B 104 (1855/1857)
***
Maurice Ravel
Klaviertrio a-moll (1914)
-----------------------------------------
Zugabe:
Frank Bridge
Nr. 4 Romance (Miniatures)
Zyklus
Klaviertrio
Links
http://boriso-glebsky.info
http://georgytchaidze.com
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Raritäten und Meisterwerke für Klaviertrio
Das neue Klaviertrio »in residence« im Wiener Konzerthaus – Geiger Nikita Boriso-Glebsky, Cellist Narek Hakhnazaryan und Pianist George Tchaidze – präsentieren sowohl Raritäten als auch Höhepunkte der Klaviertrio-Literatur. Die Musik des Briten Frank Bridge blieb seinen Zeitgenossen:innen lange Zeit unbekannt, eine Wende führte das Phantasy-Klaviertrio in der Tradition der altenglischen Consort-Phantasie herbei, das er für einen Kompositionswettbewerb verfasste und mit dem zweiten Preis bedacht wurde. An Tschaikowsky erinnert hingegen Smetanas einziges Klaviertrio aufgrund seines außergewöhnlich virtuosen Klavierparts. Klassizistisch ist das Schlusswerk des Abends, Ravels Klaviertrio in a-moll: ein Meisterwerk der Reifezeit, das im dritten Satz Anleihen bei Bachs Passacaglia sucht. Eine allzu formale Durchdringung war jedoch gar nicht im Sinne der Erfinders: »Ich wünsche nicht, dass man meine Musik interpretiert; es reicht, wenn man sie spielt.«, hielt Ravel einst – vermutlich mit einem Funken Ironie – fest.