9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
6
Donnerstag DO 6 April 2023
7
Freitag FR 7 April 2023
8
Samstag SA 8 April 2023
9
Sonntag SO 9 April 2023
Regula Muehlemann

Regula Muehlemann © Guido Werner

Petr Popelka

Petr Popelka © Lisa Martin

Wiener Symphoniker / Mühlemann / Popelka

»Frühling in Wien«

Sonntag 9 April 2023
19:30 – ca. 21:15 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Symphoniker

Regula Mühlemann, Sopran

Petr Popelka, Dirigent

Programm

Bedřich Smetana

Ouverture (Prodaná nevěsta »Die verkaufte Braut« B 143) (1863–1870)

Polka (Prodaná nevěsta »Die verkaufte Braut« B 143) (1863–1870)

Furiant (Prodaná nevěsta »Die verkaufte Braut« B 143)

Tanz der Komödianten (Prodaná nevěsta »Die verkaufte Braut« B 143) (1863–1870)

Antonín Dvořák

Měsíčku na nebi hlubokém »Lied an den Mond« (Arie der Rusalka aus »Rusalka« op. 114) (1900–1903)

Robert Stolz

Lilie op. 500/6 (Blumenlieder) (1927)

Sonnenblume op. 500/14 (Blumenlieder) (1927)

Rote Rose op. 500/19 (Blumenlieder) (1927)

Emil Nikolaus von Reznicek

Ouverture zu »Donna Diana« (1894)

***

Zoltán Kodály

Tänze aus Galánta (1933)

Richard Strauss

Vier symphonische Zwischenspiele (Intermezzo. Eine bürgerliche Komödie mit symphonischen Zwischenspielen in zwei Aufzügen op. 72) (1918–1923)

Johann Strauß (Sohn)

Frühlingsstimmenwalzer op. 410 (1883)

Anmerkung

Medienpartner Ö1 Club und Der Standard
Dieses Konzert wird im Rahmen einer Kooperation zwischen der Wiener Konzerthausgesellschaft und den Wiener Symphonikern veranstaltet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei Kooperationsveranstaltungen, Speicherdauer und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zyklus Das STANDARD-Konzerthaus-Abo
Schenken Sie Musik. Das Package Ihrer Wahl
Schenken Sie Musik. Das Package Ihrer Wahl (Jugendpackage)

Links https://www.wienersymphoniker.at
https://regulamuehlemann.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Wiener Frühling

Wenn im Prater wieder die Bäume blühen und die zarten Knospen sprießen, hält der Frühling Einzug in die Musikhauptstadt. Um dies zu feiern, treffen die Wiener Symphoniker am Osterwochenende mit der vielseitigen Porträtkünstlerin des Wiener Konzerthauses, Regula Mühlemann, und Petr Popelka im Großen Saal zusammen. Unter dem Motto »Frühling in Wien« erklingt bei den festlichen TV-Konzerten ein bunter Strauß beliebter Melodien: Robert Stolz’ »Blumenlieder« sind dabei ebenso zu erleben wie Tänze aus Bedřich Smetanas Oper »Die verkaufte Braut« oder der »Frühlingsstimmenwalzer« des Walzerkönigs Johann Strauß (Sohn).
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern