
Wayne Marshall © Charles Best Photography
Wayne Marshall, Orgel
Freitag
21
April
2023
19:30 Uhr
Großer Saal
Besetzung
Wayne Marshall, Orgel
Programm
Wayne Marshall
Intrada
Andrew Ager
Toccata und Fuge
César Franck
Choral Nr. 1 E-Dur M 38 (1890)
Julius Reubke
Sonate c-moll »Der 94. Psalm« (1857)
***
Pierre Cochereau
4. Satz: Toccata (Symphonie improvisée) (1956)
Charles-Marie Widor
Symphonie Nr. 5 f-moll op. 42/1 (1880 um)
Wayne Marshall
Improvisation
Anmerkung
Freie Platzwahl
Zyklus
Orgel
Links
https://waynemarshall.com
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Klangfeuerwerk der Orgel
»Die Orgel ist ein ganzes Orchester, von dem eine geschickte Hand alles verlange, auf dem sie alles ausführen kann.« Dieses Zitat des französischen Schriftstellers Honoré de Balzac scheint für das Aufeinandertreffen von Wayne Marshall mit der Rieger-Orgel des Wiener Konzerthauses formuliert worden zu sein. Selbst beschreibt Marshall sein Leben als ein Spiel im Fortissimo, in dem er sich von der Klassik bis zum Jazz durch die musikalische Welt probiert. Besonders raffiniert ist seine Improvisationskunst: »Neue Formen zu finden, etwas zu kreieren, ohne jemanden zu kopieren, sich mit Musik zu beschäftigen, in einer eigenen Sprache«, bereite ihm viel Freude. Neben Meisterwerken der romantischen Orgelliteratur werden auch zeitgenössische Werke wie die Bach-Hommage von Andrew Ager und eine der Eigenkompositionen Marshalls erklingen.