9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025
Anton Gerzenberg

Anton Gerzenberg © Dmitry Khamzin

Anton Gerzenberg, Klavier

Ligeti: Études

Montag 5 Juni 2023
19:30 – ca. 20:45 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Anton Gerzenberg, Klavier
präsentiert im Rahmen des Förderprogramms »Great Talent«

Programm

György Ligeti

Études pour piano, premier livre (1985)

Études pour piano, deuxième livre (1988–1994)

Études pour piano, troisième livre (1995–2001)

-----------------------------------------

Zugabe:

Maurice Ravel

Ondine (Gaspard de la nuit Nr. 1) (1908)

Robert Schumann

Arabeske C-Dur op. 18 (1838)

Anmerkung

Mit freundlicher Unterstützung der Ernst von Siemens Musikstiftung

Zyklus Great Talent

Festival 40. Internationales Musikfest

Links https://antongerzenberg.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Genuine Klaviermusik

Im Mai 2022 gab er als Einspringer in einem Kammermusikabend mit der ungemein virtuosen zweiten Klaviersonate von Salvatore Sciarrino sein Debüt im Wiener Konzerthaus, zu Beginn der aktuellen Saison präsentierte er als Gast von Philipp Blom in der Reihe »Faszination Kammermusik« Helmut Lachenmanns »Serynade«, nun gibt er hier endlich seinen ersten ganzen eigenen Klavierabend: Für Anton Gerzenberg, Gewinner des Concours Géza Anda 2021 und seit dieser Saison »Great Talent« des Wiener Konzerthauses, ist moderne und zeitgenössische Klaviermusik so selbstverständlicher Bestandteil seines Repertoires wie die Musik von Chopin, Schumann oder Liszt. Ebenso selbstverständlich ist es daher für ihn, sein erstes komplettes Recital im Schubert-Saal in den Dienst der kompletten drei Bände der »Études pour piano« von György Ligeti zu stellen – Musik, die so unmittelbar aus dem und für das Klavier erfunden ist wie eben das Œuvre von Chopin, Schumann und Liszt.

Unterstützt von

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern