
Jakub Hrůša © Andreas Herzau
ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Weilerstein / Hrůša
Freitag
16
Juni
2023
19:30 – ca. 21:15 Uhr
Großer Saal
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Raritäten-Symphonie-Orchester
Mit dem Programm dieses Konzerts im Rahmen des 40. Internationalen Musikfests macht das RSO Wien seinem Ruf als eines engagierten Anwalts entlegenen Repertoires einmal mehr alle Ehre. Unter der musikalischen Leitung von Jakub Hrůša kommt es zu einer der seltenen Aufführungen eines der späten Orchesterwerke Bohuslav Martinůs und überhaupt zur Erstaufführung einer Symphonie von dessen jüngerem Zeitgenossen Miloslav Kabeláč im Wiener Konzerthaus. Hrůša, der mit dem RSO Wien gerade eine Gesamteinspielung der acht Symphonien Kabeláčs vorbereitet, gerät über den Komponisten regelrecht ins Schwärmen: »Was ich an seinem Schaffen liebe, ist die Reinheit des Stils und der Mut, unter allen Umständen einer eigenwilligen, jedoch universell verständlichen kompositorischen Konzeption treu zu bleiben, ungeachtet einer Modelaune oder eines Windstoßes der Zeit. Kabeláč ist für mich im künstlerischen Sinne eine moralische Autorität.« Seitens des Orchesters freut man sich aber auch nicht zuletzt auf die lange erwartete Rückkehr der amerikanischen Virtuosin Alisa Weilerstein als Solistin von György Ligetis legendärem Cellokonzert. Ein großer Coup zum 100. Geburtstag des charismatischen Neutöners.
Unterstützt von