
Martin Grubinger © Markus Aubrecht
Martin Grubinger & Friends
Benefizkonzert für CAPE 10
Mittwoch
31
Mai
2023
19:30 – ca. 22:30 Uhr
Großer Saal
Besetzung
Martin Grubinger, Multipercussion, Moderation
Max Mutzke, Gesang
Ferhan Önder, Klavier
Ferzan Önder, Klavier
The Percussive Planet Ensemble
Slavik Stakhov, Percussion
Manuel Hofstätter, Percussion
Rainer Furthner, Percussion
Sabine Pyrker, Percussion
Jürgen Leitner, Percussion
Richard Putz, Percussion
Valentin Vötterl, Percussion
Rhani Krija, Percussion
Louis Sanou, Percussion
Alexander Georgiev, Percussion
Christian Lettner, Drums
Heiko Jung, E-Bass
Alexander Jung, E-Gitarre
Jan Eschke, Keyboards
Per Rundberg, Klavier
Aneel Soomary, Trompete
Jürgen Ellensohn, Trompete
Dominic Pessl, Trompete
Axel Mayer, Trompete
Florian Pichler, Trompete
Gerald Pöttinger, Posaune
Philipp Fellner, Posaune
David Zuder, Posaune
Daniel Mascher, Posaune
Programm
Steps ahead
Beirut (1986)
Matthias Schmitt, Martin Grubinger sen.
Ghanaia II (1997/2022)
***
Steps ahead
Trains (1986)
Keiko Abe
The wave. Concerto für Marimba und vier Percussionisten (2000)
David Furrer
I want it all
Anmerkung
Die gemeinnützige CAPE 10 Stiftung hat als Ziel, das Leid von unverschuldet in Not geratenen Menschen zu lindern, vor allem, wenn sie krankheitsbedingt in Not geraten sind. Kinder sind hiervon besonders betroffen.
Festival
40. Internationales Musikfest
Links
https://www.martingrubinger.com
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
»Sag zum Abschied leise Servus!«
Es ist kaum vorstellbar: Der charismatische Wirbelwind Martin Grubinger beendet seine grandiose internationale Karriere. Mit seiner technischen Perfektion und seiner unbändigen Spielfreude ist es ihm gelungen, dem Schlagwerk eine Position als eines der faszinierendsten Instrumente im Konzertleben zu sichern. Und der Salzburger Multipercussionist trug auch maßgeblich zur Erweiterung des Schlagzeug-Repertoires bei, viele Werke wurden speziell für ihn komponiert. Nun brauche man ihn nicht mehr als »Leuchtturm«, wie er sagt. Musikalische Nachhaltigkeit liegt ihm aber weiterhin sehr am Herzen – dies zeigt auch seine Professur für Klassisches Schlagwerk und Multipercussion am Salzburger Mozarteum, die er seit dem Studienjahr 2018/19 innehat. Ende Mai versammelt Martin Grubinger Freund:innen und Weggefährt:innen, um bei seinem Geburtstagskonzert den Großen Saal noch einmal zum Beben zu bringen und sich gebührend vom Wiener Publikum zu verabschieden. Wir können nur sagen: »Es war sehr schön! Es hat uns sehr gefreut!«