
Jansen Janine © Marco Borggreve
Camerata Salzburg / Jansen / Ahss
Montag
2
Oktober
2023
19:30 Uhr
Großer Saal
Besetzung
Camerata Salzburg
Janine Jansen, Violine
Gregory Ahss, Konzertmeister, Leitung
Programm
Joseph Haydn
Symphonie D-Dur Hob. I/6 »Le Matin« (1761)
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Violine und Orchester G-Dur K 216 (1775)
***
Joseph Haydn
Symphonie C-Dur Hob. I/7 »Le Midi« (1761)
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Violine und Orchester A-Dur K 219 (1775)
Anmerkung
Medienpartner Ö1 Club
Zyklus
Symphonie Classique A
Links
https://www.camerata.at
https://www.janinejansen.com
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Von morgens bis mittags, abends
1761, im ersten Jahr seines – nominell zumindest – fast ein halbes
Jahrhundert lang aufrechten Dienstverhältnisses als Kapellmeister beim
Fürsten Esterhazy, schrieb Haydn mit den Symphonien Nr. 6–8, dem
sogenannten »Tageszeiten-Zyklus«, drei originelle Werke an der Schwelle
zwischen Concerto grosso und klassischer Symphonie. Insofern lassen sie
sich gut mit Mozarts Violinkonzerten kombinieren, die bei aller
konzertmäßigen Favorisierung der Solovioline doch auch spielerisch auf
andere, teils symphonische, teils serenadenhafte Formen voraus- und
zurückgreift. Von Haydns »Tageszeiten« erklingen in den Konzerten der
Camerata Salzburg nur »Der Morgen« und »Der Mittag«, während man sich zu
Veranstaltungsbeginn ja selbst bereits »am Abend« befindet. Solistin
ist die niederländische Stargeigerin Janine Jansen, Gregory Ahss leitet
das Orchester vom Konzertmeisterpult aus.
Medienpartner
