5
Dienstag DI 5 September 2023
7
Donnerstag DO 7 September 2023
9
Samstag SA 9 September 2023
19
Dienstag DI 19 September 2023
25
Montag MO 25 September 2023
14
Donnerstag DO 14 Dezember 2023
19
Dienstag DI 19 Dezember 2023
24
Sonntag SO 24 Dezember 2023
25
Montag MO 25 Dezember 2023
26
Dienstag DI 26 Dezember 2023
27
Mittwoch MI 27 Dezember 2023

Christoph Eschenbach © Manu Theobald

Wiener Symphoniker / Bell / Eschenbach

Donnerstag 21 Dezember 2023
19:30 – ca. 21:15 Uhr
Großer Saal

Vorverkauf für Mitglieder ab 2. Oktober, allgemein ab 9. Oktober 2023

Verkaufsbeginn vormerken

Die Termin-Erinnerung sowie der Online-Einkauf auf unserer Website sind einfach und sicher. Wir bitten Sie, sich hierfür anzumelden bzw. als neuer Kunde zu registrieren.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich!

Besetzung

Wiener Symphoniker

Joshua Bell, Violine

Christoph Eschenbach, Dirigent

Programm

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35 (1878)

***

Polonaise (Eugen Onegin) (1877–1878)

Ballett-Suite op. 71a (Der Nussknacker) (1892)

Anmerkung

Dieses Konzert wird im Rahmen einer Kooperation zwischen der Wiener Konzerthausgesellschaft und den Wiener Symphonikern veranstaltet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei Kooperationsveranstaltungen, Speicherdauer und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zyklus Wiener Symphoniker

Links https://www.wienersymphoniker.at
https://www.joshuabell.com
https://www.christoph-eschenbach.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Märchenhafte Klänge

Eine märchenhafte Ballett-Suite bringen die Wiener Symphoniker einige Tage vor Weihnachten zur Aufführung: Tschaikowskys Suite aus dem Ballett »Der Nussknacker« zählt zu seinen populärsten Werken – und findet sich traditionell vor allem um die Weihnachtszeit auf den Spielplänen. Christoph Eschenbach leitet nicht nur das reizende Ballett, das auf dem Stoff von E.T.A. Hoffmanns Erzählung »Nussknacker und Mäusekönig« basiert, sondern auch noch Tschaikowskys einziges Violinkonzert. Innerhalb von nur drei Wochen schrieb der Komponist es in Clarens, einem am malerischen Genfersee gelegenen Ort. Bis heute zählt das Werk zu den bekanntesten und meistgespielten Violinkonzerten – es verlangt technische Perfektion und ein außergewöhnliches musikalisches Gespür: Eigenschaften, die Geiger Joshua Bell in bester Weise mitbringt, hat er doch bereits vor einigen Jahren eine Referenzaufnahme der anspruchsvollen Komposition auf CD eingespielt.
TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 11. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern