Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Julia Culp-Ginzkey, Mezzosopran

Mittwoch 26 November 1924
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Julia Culp, Mezzosopran

Michael Raucheisen, Klavier

Programm

Johannes Brahms

Vor dem Fenster op. 14/1 (1858)

Nicht mehr zu dir zu gehen op. 32/2 (1864)

Mädchenlied op. 107/5 »Auf die Nacht in der Spinnstub'n« (1896)

Das Mädchen spricht op. 107/3 (1886)

An ein Veilchen op. 49/2 (1868)

Immer leiser wird mein Schlummer op. 105/2 (1886)

Minnelied op. 71/5 (1877)

Franz Schubert

Suleika I D 720 »Was bedeutet die Bewegung?« (1821)

Suleika II D 717 »Ach um deine feuchten Schwingen« (1821)

Das Mädchen D 652 (1819)

Die Männer sind méchant D 866/3 (Vier Refrainlieder) (1828)

Gretchen am Spinnrade D 118 (1814)

Ellens Gesang III D 839 »Ave Maria« (1825)

Johannes Brahms

Die Mainacht op. 43/2 (1864)

Spanisches Lied op. 6/1 (1852)

O kühler Wald op. 72/3 (1877)

Sandmännchen (Volks-Kinderlieder Nr. 4) (1858)

Salome op. 69/8 (1877)

Von ewiger Liebe op. 43/1 (1864)

Anmerkung

Das Erträgnis fließt wohltätigen Zwecken zu;

Veranstalter & Verantwortlicher KD EGIS A.G. (Eirich-Gutmann-IKA-Symphonia)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern