17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Annie Solm, Sopran

Dienstag 27 November 1923
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Annie Solm, Sopran

Alexander Manhardt, Klavier

Programm

Gioachino Rossini

Una voce poco fa »Frag' ich mein beklommen Herz« (Arie der Rosina aus »Il barbiere di Siviglia«) (1815–1816)

Johannes Brahms

Über die Heide hallet op. 86/4 (1877–1879 ?)

Immer leiser wird mein Schlummer op. 105/2 (1886)

Alte Liebe op. 72/1 (1876)

Wiegenlied op. 49/4 »Guten Abend, gut Nacht« (1868)

Ständchen op. 106/1 »Der Mond steht über dem Berge« (1886)

Vergebliches Ständchen op. 84/4 (1881 ?)

Hugo Wolf

Über Nacht (Unveröffentlichte Lieder Nr. 48) (1878)

Gesegnet sei, durch den die Welt entstund (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/4) (1890)

Elfenlied (Mörike-Lieder Nr. 16) (1888)

Mausfallensprüchlein (Sechs Lieder für Frauenstimme Nr. 6) (1882)

Gustav Mahler

Frühlingsmorgen (1889 vor)

Scheiden und Meiden (Des Knaben Wunderhorn) (1888–1891)

Ablösung im Sommer (Des Knaben Wunderhorn) (1892 vor)

Wer hat dies Liedlein erdacht (Des Knaben Wunderhorn) (1892)

Ambroise Thomas

Titania ist herabgestiegen (Arie der Philine aus »Mignon«) (1866)

Anmerkung

»Arien- und Liederabend«

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern