5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025

Rosette Anday, Sopran

Dienstag 13 November 1923
19:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Rosette Anday, Sopran

Ferdinand Foll, Klavier

Programm

Johannes Brahms

Alte Liebe op. 72/1 (1876)

O liebliche Wangen op. 47/4 (1868 ca.)

Serenade op. 70/3 »Liebliches Kind« (1877)

Schwermut op. 58/5 (1871)

Wehe, so willst du mich wieder op. 32/5 (1864)

Richard Strauss

Ruhe, meine Seele op. 27/1 (Vier Lieder) (1894)

Befreit op. 39/4 (Fünf Lieder) (1898)

All' mein Gedanken op. 21/1 (Schlichte Weisen) (1887–1888)

Waldseligkeit op. 49/1 (1901)

Wie sollten wir geheim sie halten op. 19/4 (Sechs Lieder aus Lotusblättern) (1885–1888)

Hans Pfitzner

Zum Abschiede meiner Tochter op. 10/3 (1899)

Gretel op. 11/5 (1901)

Erich Wolfgang Korngold

Sommer op. 9/6 (Einfache Lieder) (1911–1913)

Ihr Mädchen klagt nicht Ach und Weh (Lied des Pagen aus »Viel Lärm um Nichts«)

Liebesbriefchen op. 9/4 (Einfache Lieder) (1911–1913)

Modest Mussorgski

Kolïbel'naya »Wiegenlied« (Lieder und Tänze des Todes Nr. 1) (1875)

Hopak (1866/1868)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Symphonia »Internationale Konzertagentur Symphonia«

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern