Besetzung
Fritzi Goldschmiedt, Gesangsunterricht
Karl Lahr, Klavier
Programm
Robert Franz
Mein Schatz ist auf der Wanderschaft op. 40/1 (1867)
Wolfgang Amadeus Mozart
Arie des Cherubino (Le nozze di Figaro K 492)
Briefduett (Le nozze di Figaro K 492)
Quartett (Die Zauberflöte K 620)
Joseph Marx
Venetianisches Wiegenlied (Italienisches Liederbuch) (1912)
Hans Pfitzner
Verrat op. 2/7 (1888–1889)
Giovanni Paisiello
Chi vuol la zingarella. Canzone
Richard Strauss
Zueignung op. 10/1 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)
Carl Goldmark
Arie der Dot (Das Heimchen am Herd)
Louis Aimé Maillart
Er liebt mich (Arie der Rose Friquet aus »Das Glöckchen des Eremiten«) (1856)
Wolfgang Amadeus Mozart
Arie der Gräfin (Le nozze di Figaro K 492)
Hermann Goetz
Die Kraft versagt (Arie der Katharina aus »Der Widerspenstigen Zähmung«) (1872)
***
Peter Iljitsch Tschaikowsky
Duett (Pique Dame op. 68)
Duett (Pique Dame op. 68)
Richard Wagner
Träume (Fünf Gedichte für eine Frauenstimme »Wesendonck-Lieder« Nr. 5) (1857)
Schmerzen (Fünf Gedichte für eine Frauenstimme »Wesendonck-Lieder« Nr. 4) (1857)
Antonín Dvorák
Arie (Rusalka)
Giuseppe Verdi
Caro nome »Teurer Name, dessen Klang« (Arie der Gilda aus »Rigoletto«) (1851)
Johannes Brahms
Dein blaues Auge op. 59/8 (1873)
Von ewiger Liebe op. 43/1 (1864)
Carl Millöcker
Duett (Der Bettelstudent)
Franz Lehár
Lied der Susa (Das Land des Lächelns) (1922–1923)