Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Wiener Schubertbund / Keldorfer

Donnerstag 18 April 1929
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Schubertbund, Chor

Georg Steiner, Violine

Otto Hellmann, Klavier

Karl Fuchs, Bariton

Paul Weingarten, Klavier

Karl Swoboda, Oboe

Viktor Schneider, Klarinette

Rudolf Radlingmayr, Saxophon

Karl Bock, Schlagwerk

Leopold Unterberger-Müller, Schlagwerk

Franz Schütz, Orgel

Victor Keldorfer, Dirigent

Programm

Franz Schubert

Frühlingsgesang D 740 »Frühlingslied« (1822)

Walter Dost

Aufwärts (EA)

Friedrich Wilhelm Niemeyer

Nach Hause!

Arcangelo Corelli

Thema und Variationen »La Folia« (Bearbeitung: Leonard)

Johann Sebastian Bach

Rondo et Badinerie (Bearbeitung: Manèn)

Fritz Kreisler

Variationen über ein Thema von Corelli im Stile Giuseppe Tartinis

Richard Trunk

Von der Vergänglichkeit. Drei Gesänge für Männerchor mit Vor- und Zwischenspielen für Orgel

***

Franz Schubert

Sonate D-Dur D 850 »Gasteiner Sonate« (3. Satz: Scherzo. Allegro vivace) (1825)

Franz Liszt

Liebestraum Nr. 3 As-Dur S 541/3 »O lieb, solang du lieben kannst« (1843-1850)

Légende Nr. 2 S 175/2 »St. François de Paule marchant sur les flots« (1863)

Josef Lorenz Wenzl

Dalmatinische Kirmes (UA)

Walter Moldenhauer

Schwäbisches Tanzlied »Hopsa, Schwabenliesel«

E. S. Engelsberg

Der Heini von Steier

Anmerkung

Außerordentliches Vokalkonzert;

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Schubertbund

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern