5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025

Hans Toifl, Klavier

Dienstag 16 April 1929
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Hans Toifl, Klavier

Martha Weigel, Gesang

Karl Lahr, Klavier

Programm

Franz Liszt

Fantasie und Fuge g-moll S 463 (Bearbeitung für Klavier nach Johann Sebastian Bach BWV 542) (1720 um/1863))

Ludwig van Beethoven

Sonate E-Dur op. 109 (1820)

Frédéric Chopin

Ballade Nr. 4 f-moll op. 52 (1842)

Albert Lortzing

Arie (Zar und Zimmermann)

Hans Pfitzner

Gretel op. 11/5 (1901)

***

Antonín Dvorák

Arie (Rusalka)

Hugo Wolf

Er ist's (Mörike-Lieder Nr. 6) (1888)

Ich hab in Penna einen Liebsten wohnen (Italienisches Liederbuch, Bd. 2/46) (1896)

Alexander Skrjabin

Nocturne Des-Dur op. 9/2 für die linke Hand (1894)

Auf vielseitiges Verlangen:

Maurice Ravel

Jeux d'eaux (1901)

Louis Rée

Romanze Ges-Dur op. 39/1

Caprice op. 39/2

Franz Liszt

Hochzeitsmarsch und Elfenreigen aus »Ein Sommernachtstraum« S 410 (Bearbeitung für Klavier nach Mendelssohn Bartholdy) (1842/1849-1850)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Popovici

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern