Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
24
Montag MO 24 Dezember 1917
27
Donnerstag DO 27 Dezember 1917
28
Freitag FR 28 Dezember 1917

Wohltätigkeits-Veranstaltung

Donnerstag 6 Dezember 1917
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Wiener Tonkünstlerorchester

Wiener Schubertbund, Chor

Frauenchor von Rosa Papier-Paumgartner, Chor

Lehrerinnen-Damenchor

Peterlinischer Knabenchor, Chor

Lucy Weidt, Sopran

Lotte Witt, Lesung

Ella Stiller, Violine

Hans Marr, Lesung

Viktor Heim, Gesang

Alfons Blümel, Klavier

Georg Valker, Orgel

Bernhard Tittel, Dirigent

Programm

H. Hango

Vorspruch, vorgetragen von Hans Marr

Ludwig van Beethoven

Ouverture c-moll zu »Coriolan« op. 62 (1807)

Bernhard Tittel

Ave Maria

Lesung von Lotte Witt

Carl Maria von Weber

Ozean! Du Ungeheuer! (Arie der Rezia aus »Oberon« J 306) (1825–1826)

Henri Wieniawski

Légende g-moll op. 17 (1860 ca.)

Tivadar Nachez

Ungarische Tänze

***

Erzherzogin Maria Immaculata

Gavotte

Gnomentanz

Sylphentanz

Alfons Blümel

Es macht ihn durchaus vergnügt, dass es schon Lätare ist (Dafnis-Lieder. Ein lyrisches Porträt aus dem 17. Jahrhundert)

Er bringt ihr ein Nacht-Musikgen (Dafnis-Lieder. Ein lyrisches Porträt aus dem 17. Jahrhundert)

Er siht nach hartem Winter von seiner lezzten Streu auß der Kammer (Dafnis-Lieder. Ein lyrisches Porträt aus dem 17. Jahrhundert)

Franz Schubert

Das Dörfchen D 598b (Bearbeitung für Orchester: Adolf Kirchl) (1819?)

Adolf Kirchl

Der Grenadier

Johann Strauß (Sohn)

Wein, Weib und Gesang. Walzer op. 333 (1869)

Wolfgang Amadeus Mozart

Alla Turca »Türkischer Marsch« (Sonate A-Dur K 300i) (1781–1783)

Anmerkung

zu Gunsten des k.k. Reservespitales Nr. 12 und des Kinderheims Erzherzogin Adelheid;

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern