Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
24
Montag MO 24 Dezember 1917
27
Donnerstag DO 27 Dezember 1917
28
Freitag FR 28 Dezember 1917

Géza Wehner, Orgel

Dienstag 4 Dezember 1917
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Géza Wehner, Orgel

Adele Reissenberger-Umling, Sopran

Johann Amans, Flöte

Rudolf Fitzner, Violine

Programm

Georg Friedrich Händel

Konzert F-Dur op. 4/4 HWV 292 für Orgel und Orchester (Bearbeitung für Orgel solo) (1738 ca.)

Johann Sebastian Bach

Triosonate Nr. 1 Es-Dur BWV 525 (1727 ca.)

Meine Seele erhebt den Herrn BWV 648 (Schübler Choräle) (1748-1749 um)

Präludium und Fuge C-Dur

Meine Seele sei vergnügt (Ich bin in mir vergnügt BWV 204 »Von der Genügsamkeit«) (1726-1727)

Wenn die Frühlingslüfte streichen (Weichet nur, betrübte Schatten BWV 202) (1718-1723 ?)

***

Max Reger

Basso ostinato op. 129/6 (Neun Stücke für Orgel) (1913)

Scherzo

Toccata d-moll op. 129/1 (Neun Stücke für Orgel) (1913)

Franz Liszt

Variationen über »Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen« S 180 (1862-1863)

Präludium und Fuge über den Namen B-A-C-H S 260 (1855/1870)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Hugo Heller

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern