Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Brigitten-Nachmittag / Hausfrauen-Nachmittag

Samstag 11 Februar 1928
14:45 Uhr
Großer Saal / Schubert-Saal

 

Besetzung

Konzertorchester J. W. Ganglberger

Johann Wilhelm Ganglberger, Dirigent

Karl Denk, Conferencier

Margot Brion, Chansonnette?

Friedrich Bass, Klavier

Gretl Böhm, Tanz

Gretl Hitzel, Tanz

Lia Panholzer, Tanz

Anni Hradetzky, Tanz

Alexander Max Vallas, Lesung

Anton Arnold, Tenor

Walter Huber, Gesang

Emerich Reimers, Gesang

Ina Elben, Tanz

Josef Bergauer, Gesang

Lisl Rinaldini, Tanz

Richard Waldemar, Humoristische Vorträge

Irene Ambrus, Humoristische Vorträge

Josef Wodal, Komiker

Original Géza-Váradi-Truppe

Programm

Achung, los! Schlagerpotpourri

Laßt uns lachen! mit Margot Brion, Karl Denk, Friedrich Bas

Brigittengirls. Englischer Girltanz

Das Gespenst aus dem Papierkorb / Alexander M. Vallas in eigenen heiteren Plaudereien

Publikum, gib acht!

Spaß muß sein!

Alles auf die Bühne!

***

Große Pause zur Besichtigung der Ausstellung. Muster und Kostproben gratis!

Aus dem Märchenbilderbuch / Modenschau mit den neuesten Modellen nach sprechenden

Heitere Klänge aus Wiens vergangener Zeit, vorgetragen von Dr. Josef Bergauer

Dies und Das, getanzt von Liesl Rinaldini

Wien lacht noch immer! von Richard Waldemar

***

Pause zur Besichtigung der Ausstellung

Pst, jetzt ist sie da von Irene Ambrus

Aus und an / Modenschau mit den neuesten Modellen nach sprechenden Ullstein-Schnittmustern

Wodal spielt auf! von Josef Wodal

Puszta-Klänge. Tanz und Gesang

Dem häuslichen Fleiß gebührt der Preis!

Auf Wiedersehen!

Anmerkung

»Laßt uns lachen! Eine Revue in 19 Bildern. Verbindender Text von Dr. Karl Denk«; Ausstellung erster Wiener Firmen im Kleinen Saal und in den Foyers;

Veranstalter & Verantwortlicher Ullsteins Blatt der Hausfrau

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern