Besetzung
Ein Chor
David Rothblum, Vortrag
Grete Koller-Geyer, Alt
Hans Schwestka, Gesang
Rena Pfiffer, Sopran
Gerson Margulies, Tenor
Margarethe Slezak, Gesang
Mair Pais, Künstlerische Leitung
Programm
Artur Wolf
Motto »Jehuda Halevi«
Mizpa »Tal in Palästina«
Einleitende Worte von Dr. David Rothblum
Artur Wolf
Chajes-Hymne
Al p'ne me Hajarden »An den Gewässern des Jordan«
Zimukin uschkedim »Rosinen mit Mandeln«
Psalm 93
Ale Staw »Herbstblätter«
Zilzele Aviv »Frühlingsklänge«
Kever Rachel »Rachels Grab«
Juda. Ballade
Baj'schimon »In der Wildnis«
Doliah nidachat »Der verstoßene Zweig«
Abraham
Kol Jakob »Jakobs Stimme«
Chazoth »Mitternachtsgebet«
Aschir demaoth »Der Tränen-Millionär«
Laken tischaf »Heimweh«
Mikol pina tawo rina »Verbrüderung der Menschheit«
Simchat Aviv »Frühlingsfreude«
Lagbaomer
Jona Tama »Frommes Täubchen«
Schir helech. Hebräisches Wanderlied
Anmerkung
Zweites Hebräisches Konzert; Zum ehrenden Andenken an den verewigten Oberrabbiner Prof. Dr. Z. P. Chajes; Das Reinerträgnis fliesst den vom Oberrabbiner Prof. Dr. Z. P. Chajes s. A. gegründeten Kulturinstitutionen und dem Chajes-Walde zu;