Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Grete Koller-Gayer, Gesang

Sonntag 15 Jänner 1928
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Grete Gayer, Gesang

Rupert Koller, Klavier

Programm

Johannes Brahms

Mädchenlied op. 107/5 »Auf die Nacht in der Spinnstub'n« (1896)

Am Sonntag Morgen op. 49/1 (1868)

Immer leiser wird mein Schlummer op. 105/2 (1886)

Die Mainacht op. 43/2 (1864)

Von ewiger Liebe op. 43/1 (1864)

Hugo Wolf

Gesegnet sei, durch den die Welt entstund (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/4) (1890)

Sie blasen zum Abmarsch (Spanisches Liederbuch, Weltliche Lieder Nr. 28) (1889)

Das verlassene Mägdlein (Mörike-Lieder Nr. 7) (1888)

Komm, o Tod, von Nacht umgeben (Spanisches Liederbuch, Weltliche Lieder Nr. 24) (1890)

Man sagt mir, deine Mutter wolle es nicht (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/21) (1891)

Wenn du, mein Liebster, steigst zum Himmel auf (Italienisches Liederbuch, Bd. 2/36) (1896)

Gustav Mahler

Ich atmet' einen linden Duft (Fünf Lieder nach Gedichten von Friedrich Rückert) (1901)

Rheinlegendchen (Des Knaben Wunderhorn) (1893)

Nicht wiedersehen (Des Knaben Wunderhorn) (1892 vor)

Modest Mussorgski

Trepak (Lieder und Tänze des Todes Nr. 3) (1875-1877)

Skuchay »Umsonst« (Bez solntsa »Ohne Sonne« Nr. 4) (1874)

Hopak (1866/1868)

Veranstalter & Verantwortlicher KD Dr. Mendelssohn

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern