Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
21
Dienstag DI 21 Dezember 1926
22
Mittwoch MI 22 Dezember 1926
23
Donnerstag DO 23 Dezember 1926
24
Freitag FR 24 Dezember 1926
27
Montag MO 27 Dezember 1926
28
Dienstag DI 28 Dezember 1926
29
Mittwoch MI 29 Dezember 1926
30
Donnerstag DO 30 Dezember 1926

Umberto Urbano, Bariton

Sonntag 12 Dezember 1926
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Umberto Urbano, Bariton

Alexander Manhardt, Klavier

Programm

Giuseppe Verdi

Vieni meco sol di rose ... Tergi il pianto giovinetta (Arie für Bariton aus »Ernani«) (1844)

Giacomo Meyerbeer

Sei vendicata assai del mio folle ... Ma se tu muori io spiro (Arie für Bariton aus »Dinorah«) (1859)

Jules Massenet

Elégie »Tristesse du soir«

Gioachino Rossini

Largo al factotum »Ich bin das Faktotum« (Cavatine des Figaro aus »Il barbiere di Siviglia«) (1815–1816)

***

Umberto Giordano

Nemico della patria »Ein Feind des Staates« (Monolog des Gérard aus »André Chenier«) (1894–1895)

Giuseppe Verdi

Alzati, la tuo, figlio ... Eri tu »Für dein Glück« (Cavatine des Renato aus »Un ballo in maschera«) (Libretto: Antonio Somma) (1859)

Pier Adolfo Tirindelli

Di Te

Francesco Paolo Tosti

Addio

Napoli. Canzone populare

Anmerkung

Viertes Konzert;

Veranstalter & Verantwortlicher KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern