Belcea Quartet © Maurice Haas
Quatuor Èbene © Julien Mignot
Yulianna Avdeeva © Maxim Abrossimow
Julian Bliss © Rebecca Scholldorf
Belcea & Ébène
5 Konzerte im Mozart-Saal
Saalplan mit 6 Kategorien (Mozart-Saal)
An drei Abenden erwarten wir im Zyklus »Belcea & Ébène« Gäste, die das Quartett zum Quintett erweitern: Sein Debüt im Wiener Konzerthaus gibt der vielseitige britische Klarinettist Julian Bliss; mit dem Quatuor Ébène interpretiert er das Klarinettenquintett, mit dem Johannes Brahms 1891 Abschied von der Kammermusik nahm. Brahms hat, wie vor ihm schon Mozart, auch bedeutende Streichquintette geschrieben. Die wahrscheinlich beliebtesten Stücke dieser Art dieser beiden Komponisten realisieren zum Zyklusabschluss das Belcea Quartet und die Bratschistin Tabea Zimmermann. Dazwischen widmet sich das Belcea Quartet zusammen mit Yulianna Avdeeva dem Klavierquintett des polnisch-sowjetischen Komponisten Mieczysław Weinberg. Neben diesen Quintetten kommt das Quartettrepertoire von Haydn und Mozart über Mendelssohn, Brahms, Debussy, Ravel, Webern und Britten bis hin zu einem neuen Stück von Brett Dean freilich nicht zu kurz.