Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
1
Sonntag SO 1 November 1931

Kompositionsabend Prof. Dr. Richard Maux

Donnerstag 5 November 1931
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Hans Karolus, Bass

Maria Mayen, Sprecherin

Josefine Stransky, Sopran

Richard Maux, Klavier

Programm

Richard Maux

Spätblau (UA)

Frau Herzeleid (UA)

Der böse Tag (UA)

Barcarole (UA)

Die Stunde (UA)

Rembrandt. Melodram (UA)

Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzchen. Melodram op. 222 (UA)

Mädchengebet (UA)

Nordische Volksweise. Melodram »Ich kann nicht weinen« (UA)

Lied des Harfenmädchens (UA)

Lichter der Allerseelennacht

Der Fiedler

***

Elena Laskaris. Melodram (UA)

Helle Nächte (UA)

Fiesole (UA)

Der Bravo

Elisabeth (UA)

Bitte »Wenn du die kleine Hand mir gibst« (UA)

Der Toten I »Die ganze Straße war in Ruh«

Der Toten II »Jetzt kannst du's nimmer hören«

Fremde Stadt (UA)

Zwischen dir und mir

Wolken

Kennst du das auch? (UA)

Frühling

Anmerkung

»Lieder und Melodramen«

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern