Besetzung
Margit Würl, Alt
Karl Würl, Bass
Otto Bild, Klavier
Programm
Franz Schubert
Fischerweise D 881 (1826)
Nacht und Träume D 827 (1823)
Hugo Wolf
Sie blasen zum Abmarsch (Spanisches Liederbuch, Weltliche Lieder Nr. 28) (1889)
Wer sein holdes Lieb verloren (Spanisches Liederbuch, Weltliche Lieder Nr. 7) (1889)
Ach, im Maien war's (Spanisches Liederbuch, Weltliche Lieder Nr. 20) (1890)
Auch kleine Dinge können uns entzücken (Italienisches Liederbuch, Bd. 1/1) (1891)
Auftrag (Mörike-Lieder Nr. 50) (1888)
Richard Strauss
Befreit op. 39/4 (Fünf Lieder) (1898)
Ständchen op. 17/2 »Mach auf, mach auf, doch leise mein Kind« (1885–1887)
Heimliche Aufforderung op. 27/3 (Vier Lieder) (1894)
Zueignung op. 10/1 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)
***
Rudolf Réti
O blühende Haide (Lieder op. 5)
Sinkt nun der Frühlingstraum (Lieder op. 5)
Hans Hermann
Salomo
Giuseppe Giordani
Caro mio ben (1774 ca.)
Alexandr Gretschaninow
Berceuse / Wiegenlied »Schlafe, Kindchen«
Carl Lafite
Haus meiner Träume
Emil Roedl
Die Nacht
Die Stadt
Franz Michalek
Strahlender Morgen
Ständchen »Die Nacht ist still«
Peter Cornelius
In Sternennacht (1847–1848)
Antonín Dvořák
Skromná »Die Bescheidene« op. 32/8 (Klänge aus Mähren) (1876)
V dobým sme se sesli »Freundlich lass uns scheiden« op. 32/4 (Klänge aus Mähren) (1876)
Prsten »Der Ring« op. 32/9 (Klänge aus Mähren) (1876)
Anmerkung
»Lieder- und Duetten-Abend«