Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
1
Sonntag SO 1 November 1931

Hans Wrana, Baßbariton

Samstag 14 November 1931
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Hans Wrana, Bassbariton

Anny Alpern, Mezzosopran

Alexander Manhardt, Klavier

Emilie Auer-Weißgärber, Klavier

Programm

Hugo Wolf

Wo find' ich Trost? (Mörike-Lieder Nr. 31) (1888)

Nimmersatte Liebe (Mörike-Lieder Nr. 9) (1888)

Lebe wohl (Mörike-Lieder Nr. 36) (1888)

Joseph Marx

Der Rauch (1910)

Der Ton (1909)

Gustav Mahler

Lieder eines fahrenden Gesellen (1884–1885)

Fritz Egon Pamer

Wiegenlied »Schlaf' ein mein Leid«

Dir

Max W. Ast

Der Abendhimmel leuchtet wie ein Blumenstrauß

Hans Heinz Scholtys

Du bist der Garten

Am Scheideweg

Othmar Wetchy

Bitte

Nachtwandler

***

Eduard Behm

Saul bei der Hexe von Endor

Reiter

Nachtmusikanten

Wolfgang Amadeus Mozart

Alleluja

Camille Saint-Saëns

Arie (Samson et Dalila op. 47)

Gaetano Donizetti

La zingara. Arietta (1822)

Carl Loewe

Der Mohrenfürst auf der Messe op. 97/3 (1844)

Graf Eberstein op. 9/6 Nr. 5 (Heitere Gesänge) (1826)

Odins Meeresritt oder Der Schmied auf Helgoland op. 118 (1851)

Anmerkung

»Lieder- und Balladen-Abend«

Veranstalter & Verantwortlicher KD Elite

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern