Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
2
Freitag FR 2 Jänner 1931
3
Samstag SA 3 Jänner 1931

Renée Gärtner, Klavier

Dienstag 27 Jänner 1931
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Renée Gärtner, Klavier

Hedwig Kanner, Klavier

Programm

Joseph Marx

Präludium und Fuge es-moll (Präludium) (1916)

Wilhelm Singer

Thema, sieben Variationen, Improvisation und Fuge

Erich Wolfgang Korngold

Prozessionsszene (Die tote Stadt op. 12) (Bearbeitung für zwei Klaviere: Rudolf Nilius) (1916-1919)

***

Paul Amadeus Pisk

Konzerstück

Egon Wellesz

Idyllen op. 21 zu Gedichten von Stefan George (Eine Idylle) (1917)

Rudolf Réti

Burleske (aus op. 2)

Kurt Pahlen

Nocturne

Alexander Burgstaller

Tolle Gespenster (Phantastische Visionen Nr. 3)

Fritz Egon Pamer

Bei den Gänseblümchen (Die Fahrt des Trauermantels Nr. 2)

Joseph Rinaldini

Triptychon (Teilaufführung)

Max Breitenfeld

Oktaven-Etude

Siegmund Stransky

Etude

Moriz Rosenthal

Wiener Karneval. Humoreske über Themen von Johann Strauß

Anmerkung

»Wiener Komponisten der Gegenwart«

Veranstalter & Verantwortlicher KD Georg Kugel

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern