Besetzung
Kapelle des Inf.-Reg. Nr. 3
Gustav Gaigg, Dirigent
Gustav Maschke, Lesung
Hans Schürff, Redner
Sprechchor des Deutschen Jugendbundes «Volksgemeinschaft»
Anna Kainz-Schrötter, Leitung, Regie
Karl Theo Dussik, Redner
Richard Weinert, Redner
Deutscher Jugendbund »Volksgemeinschaft«, Schauspielensemble
Franz Höbling, Bass
Julius Katay, Klavier
Programm
Julius Fučík
Fanfarenklänge. Marsch op. 278 (1914)
Franz Lüdtke
Zur Reichsgründung, vorgetragen von Gustav Maschke
Begrüßungsansprache von Bundesminister Dr. Hans Schürff
Paul Henrion
Kreuzritter-Fanfare
Rosenburger Bekenntnis
Bundeslied
Ottokar Kernstock
Will vom Joch der Überwinder
Schreiber-Uhlenbusch
Zwölf harte Schläge
Paul Henrion
Fehrbelliner Reitermarsch
Jugendrede von Karl Theo Dussik
Festrede von Hofrat Dir. Dr. Richard Weinert
Joseph Haydn
Deutsche Hymne Hob. XXVIa/43 (1796–1797)
***
Ludwig van Beethoven
Ouverture zu »Egmont« op. 84 (1809–1810)
Hermann Sudermann
Teja. Drama in einem Akt
Richard Wagner
Leb' wohl, du kühnes herrliches Kind (Wotans Abschied aus »Die Walküre«) (1852–1856)
Verachtet mir die Meister nicht (Schlussansprache des Hans Sachs aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)
Kaiser
Nibelungen / Marsch
Anmerkung
Der Festabend soll dem Gedenken der vor 60 Jahren erfolgten Gründung des Deutschen Reiches geweiht sein und gleichfalls Gelegenheit geben, den 10jährigen Bestand des Deutschen Jugendbundes »Volksgemeinschaft« (Gründungstag 15.1.1921) zu feiern;