Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025
2
Freitag FR 2 Jänner 1931
3
Samstag SA 3 Jänner 1931

Wiedersehens-Feier

Sonntag 25 Jänner 1931
9:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Orchester der Musikgruppe des Fortbildungsschulrates

Robert Karl, Orgel

Jakob Feldhammer, Lesung

Karl Richter, Redner

Georg Maikl, Tenor

Reinhold Schmid, Klavier

Tanzgruppe Gisa Geert, Tanzensemble

Balalajka Truppe

Strelka-Quartett

Karl Tesar, Dirigent

Programm

Orgelvortrag

Reziationen

Wolfgang Amadeus Mozart

Ouverture zu »Le nozze di Figaro« K 492 (1785–1786)

Festrede von Stadtrat Karl Richter

Wolfgang Amadeus Mozart

Symphonie Es-Dur (Menuett)

Franz Schubert

Am Feierabend D 795/5 (Die schöne Müllerin) (1823)

Ständchen

Richard Wagner

Morgendlich leuchtend (Preislied des Stolzing aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)

English

***

Vorträge des Balalaikaorchesters Bogolubow

Ländler

Musikalisch-humoristische Vorträge des Strelka-Quartetts

Johann Strauß (Sohn)

Fantasie aus »Die Fledermaus« (1874)

Anmerkung

Wiedersehens-Feier der ehemaligen Pfleglinge der Erholungsheime der Lehrlingsfürsorge-Aktion;

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern