Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Schlußproduktion des Konservatoriums für Musik und dramatische Kunst

Dienstag 23 Juni 1942
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Schülerensemble

Karl Schöfmann, Orgel

Lilly Wieden, Choreographie, Tanzunterricht

Anny Kralik, Klavier

Karl Stropp, Klavier

Programm

Freie Improvisation auf der Orgel

Schauspielschule:

John Knittel

Via Mala (Szene aus dem 3. Akt)

Johann Wolfgang von Goethe

Domszene mit Musik von Karl Schöfmann (Faust)

Die Laune des Verliebten

***

Franz Liszt

Etude Des-Dur S 144/3 »Un sospiro« (Trois études de concert) (1848 ca.)

Frédéric Chopin

Scherzo Nr. 2 b-moll op. 31 (1837)

Opern- und Operettenschule:

Pietro Mascagni

Cavalleria rusticana (1. Akt) (1890)

Albert Lortzing

Was meint ihr, lieber Freund (Quartett Baronin / Nanette / Baculus / Gretchen aus »Der Wildschütz«) (1842)

Johann (Sohn) Strauß

Duett (Prinz Methusalem)

Johann Strauß (Sohn)

Draußt in Hietzing (Duett aus »Wiener Blut«) (1899)

Finale des 2. Akts (Die Fledermaus) (1874)

Künstlerleben. Walzer op. 316 (1867)

Tänze:

Moderne Tanzrythmen

Teufelstanz

Polka

Mohrltanz

Tango

Ländler

Veranstalter & Verantwortlicher Konservatorium für Musik und dramatische Kunst »Prayner-Konservatorium«

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern