Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Ein Wiener Abend mit Strauß – Suppé – Ziehrer

Dienstag 16 Juni 1942
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Gau-Sinfonie-Orchester Niederdonau

Deutscher Volksliedverein in Wien, Chor

Männerchor »Werner von Siemens«, Chor

Hans Heinz Scholtys, Dirigent

Programm

Franz von Suppé

Ouverture zu »Die schöne Galatea« (1865)

Carl Michael Ziehrer

Hereinspaziert. Walzer op. 518 (Der Schätzmeister) (1904)

Johann Strauß (Sohn)

Persischer Marsch op. 289 (1865)

Sängerlust. Polka française op. 328 (Bearbeitung: Karl Hermann Pilss) (1869)

Carl Michael Ziehrer

Der Zauber der Montur. Marsch op. 493 (Die Landstreicher)

Franz von Suppé

Chorsuite / Boccaccio (Bearbeitung: Karl Hermann Pilss)

***

Johann (Sohn) Strauß

Chorsuite (Indigo und die vierzig Räuber)

Johann Strauß (Sohn)

Perpetuum mobile. Musikalischer Scherz op. 257 (1861)

Kaiser-Walzer op. 437 (1889)

Johann Strauß (Sohn), Josef Strauß

Pizzicato-Polka (1870)

Johann (Sohn) Strauß

Chorsuite (Der Zigeunerbaron)

Veranstalter & Verantwortlicher Deutscher Volksliedverein in Wien

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern