Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Musikabend der Lehrer- und Lehrerinnenbildungsanstalten

Montag 1 Juni 1942
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Schülerensemble

Waltraut Christian, Musikalische Leitung

Franz Leo Human, Musikalische Leitung

Programm

Christoph Willibald Gluck

Sinfonia G-Dur. Ouverture zu »Ipermnestra« (1744)

Robert Fuchs

Serenade e-moll op. 21 für Streichorchester

Carl Stamitz

Orchesterquartett F-Dur op. 4/4

Die Jungen singen:

Landknechtsmarsch

Armin Knab

Zwei Landsknechtlieder

Die Mädel singen:

Franz Leo Human

Herzog Ulrichs Jagdlied

Goldringelein

Carl Maria von Weber

Terzett

Karl Marx

Echolied

Jungen und Mädel singen:

August von Othegraven

Es taget vor dem Walde

Johann Abraham Peter Schulz

Der Mond ist aufgegangen (Bearbeitung für Chor: Franz Leo Human) (1790)

***

Heinrich Spitta

Der Weg ins Reich. Feierliche Musik op. 42b für Einzelstimme, Sprecher, Chor und Orchester

Anmerkung

»NSDAP. – Hitler-Jugend Bann Wien-Mitte«

Veranstalter & Verantwortlicher NSDAP / Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern