Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Bunte Künstlerakademie

Sonntag 22 Juli 1945
10:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Fritz Lehmann, Lesung

Wiener Symphoniker

Anton Paulik, Dirigent

Josef Stetzura, Bariton

Anton Popovici, Violine, Klavier

Fritzi Margaritella, Sopran

Friederike Karger, Klavier

Anton Dermota, Tenor

Philine Popovici-Pleinert, Sopran

Irmgard Seefried, Sopran

Hans Petrik, Klavier

Edmund Eysler, Klavier

Leopold Kubanek, Klavier

Else Rambausek, Gesang

Hans Erich Apostel, Klavier

Elfi König, Soubrette

Toni Nießner, Tenor

Peter Igelhoff, Gesang, Klavier

Rosl Heiligenthaler, Gesang

Relly Roller, Gesang

Georg Kotek, Gesang

Franz Muck, Bariton

Adalbert Vesely, Zither

Iska Geri, Humoristische Vorträge

Wiener Staatsopernballett, Tanzensemble

Programm

Fritz Lehmann

Franz Schubert

Militär-Marsch D-Dur D 733/1 für Klavier zu vier Händen (Bearbeitung für Orchester) (1818)

Ruggero Leoncavallo

Si puó? (Prolog des Tonio aus »Pagliacci«) (1892)

Nikolai Rimski-Korsakow

Hymne au soleil »Hymne an die Sonne« (Le coq d'or) (Bearbeitung für Violine und Klavier)

Pablo de Sarasate

Zigeunerweisen op. 20 für Violine und Klavier (1878)

Johann Strauß (Sohn)

Frühlingsstimmenwalzer op. 410 (1883)

Wilhelm Taubert

Der Vogel im Walde

Sergej Rachmaninow

Prélude

Franz Liszt

Legende

Friedrich von Flotow

Arie (Martha)

Franz Schubert

Wohin? D 795/2 (Die schöne Müllerin) (1823)

Alexandr Gretschaninow

Tief im Hain

Anton Popovici

Wie brennt dein Kuss

Giacomo Puccini

Sì mi chiamano Mimì »Man nennt mich jetzt Mimì« (Arie der Mimì aus »La Bohème«)

D'onde lieta usci ... Addio »Dies wär' wirklich das Ende ... Lebt wohl, ihr süßen Stunden« (Duett Rodolfo / Mimì aus »La Bohème«)

***

Johann Strauß (Sohn)

Ouverture zu »Die Fledermaus« (1874)

Fritz Lehmann

Komponist Edmund Eysler

Franz Lehár

Niemand liebt dich so wie ich (Duett aus »Paganini«) (1925)

Mein Gott wie die Zeit vergeht

So hat sich der Herrgott die Wienerin erdacht

Carl Michael Ziehrer

Duett (Der Fremdenführer BW 13)

Joseph Lanner

Duett (Alt-Wien)

Peter Igelhoff singt und spielt eigene Kompositionen

Vier österreichische Volkslieder

Parodistische Vorträge von Iska Geri

Johann Strauß (Sohn)

An der schönen blauen Donau. Walzer op. 314 (1867)

Tik-Tak. Polka schnell op. 365 (1874)

Anmerkung

Unter dem Ehrenschutz des Genossen Bürgermeisters Karl Seitz;

Veranstalter & Verantwortlicher SPÖ / Sozialistische Partei Österreichs

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern