Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025

Erika Rokyta, Sopran

Samstag 14 Juli 1945
17:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Erika Rokyta, Sopran

Viktor Graef, Klavier

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Die ihr des unermesslichen Weltalls Schöpfer ehrt K 619 (1791)

Claude Debussy

L'année en vain, chasse l'année (Rezitativ und Arie der Lia aus »L'enfant prodigue«) (1884/1905/1908)

De grève (Proses lyriques Nr. 2) (1892)

De soir (Proses lyriques Nr. 4) (1893)

Mandoline (1880–1883)

Fantoches (Fêtes galantes, 1. Heft Nr. 2) (1891)

Gustav Mahler

Ich bin der Welt abhanden gekommen (Fünf Lieder nach Gedichten von Friedrich Rückert) (1901)

Liebst du um Schönheit (Fünf Lieder nach Gedichten von Friedrich Rückert) (1902)

Wo die schönen Trompeten blasen (Des Knaben Wunderhorn) (1898)

Ich atmet' einen linden Duft (Fünf Lieder nach Gedichten von Friedrich Rückert) (1901)

Wer hat dies Liedlein erdacht (Des Knaben Wunderhorn) (1892)

***

Alexandr Gretschaninow

O stra ju si Kirei »Birke, beilgetroffen« op. 1/2

Berceuse / Wiegenlied »Schlafe, Kindchen«

Krai ti moi »Heimat mein«

Modest Mussorgski

Na son gryadushchiy »Abendgebet« (Detskaya »Kinderstube« Nr. 5) (1870)

Hopak (1866/1868)

Carl Prohaska

Pierrot Lunaire. Rondels bergamasques op. 14

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern