Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
2
Sonntag SO 2 Februar 1947

Große Wiener Jazz-Revue

Sonntag 23 Februar 1947
10:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Kapelle Charles Gaudriot

Charly Oberleitner, Klavier

Ditta Dunah, Gesang

Heinz Roland, Tenor

Charles Gaudriot, Dirigent

Jazzkapelle Viktor Duchini

Kapelle Charly Kaufmann

Grete Göbel, Gesang

Cery Fränzl, Gesang

Karl H. Carstens, Gesang

Charly Kaufmann, Leitung

Wiener Tanzorchester

Horst Winter, Leitung

Sanguinikerquartett

Robert de Conti und seine Solisten

Robert de Conti, Leitung

Max Lustig, Conferencier

Programm

Charly Gaudriot:

George Gershwin

Rhapsody in blue (1924)

Charles Gaudriot, Hans Totzauer

Uns hört jeder gern. Potpourri

Duchini Viktor mit seinen Bristoleress

Charly Kaufmann und sein Orchester:

Irving Berlin

Music Hall Rag

Jule Styne

Give me five minutes more

Hans Lang

Wann der Steffel wieder wird, so wie er war!

Charly Kaufmann

Ali-Baba-Rumba

Franz Lehár

Dein ist mein ganzes Herz (Lied des Souchong aus »Das Land des Lächelns«) (Bearbeitung für Singstimme und Jazzensemble) (1922–1923)

Irving Berlin

Doin' what comes naturally

Karl Föderl

Wär die Donau nur a kleines Wasserl

Harry Warren

Margie

Horst Winter:

Bert Paige

Dr. Swing

Peter Kreuder

Lass uns von der Liebe reden (Das singende Haus) (Bearbeitung: Erwin Halletz)

Jara Beneš

Barbara. Fox (Bearbeitung: Erwin Halletz)

Erwin Halletz

Mein Talisman »Ein kleiner Bär mit großen Ohren«. Slowfox (Bearbeitung für Jazzensemble: Erwin Halletz)

Ernst Stumvoll

Rhythmus in moll. Foxtrott

Artur Beul

Nach Regen scheint Sonne (Bearbeitung: Erwin Halletz)

Erwin Halletz

Mungo. Boogie-Woogie

Sanguiniker Quartett:

Adi Paar

Heut sind wir gut aufgelegt. Potpourri

Karl Föderl

Ja, die Frau Stasi

Geliebte kleine Rosalinde

Robert de Conti:

Charly Barnet

Skyliner Fox (Bearbeitung: Billy Moore)

Jack Fay

Avenue-Luise. Slow (Bearbeitung: Jack Fay und Robert de Conti)

Benny Goodman, Lionel Hampton

Air-Mail-Special (Bearbeitung: Robert de Conti)

Jimmy van Heusen

Nancy blue (Bearbeitung: Robert de Conti)

Alstone

Symphonie. Slowfox

Gerhard Winkler

Capri-Fischer (Bearbeitung für Jazzensemble: Robert de Conti)

Count Basie

One o clock-Jump (Bearbeitung: Buck und Clayton) (1937)

Robert de Conti

Karwendler-Boogie (Bearbeitung: Robert de Conti)

Lionel Hampton

Hey! Ba-Ba-re-bop (Bearbeitung: Skippy Martin)

Axel Stordahl, Paul Weston

As I should care (Bearbeitung: Paul Weirik) (1944)

J. Lipin

Promenade

Zdeněk Fibich

Poem (Bearbeitung für Jazzensemble: Robert de Conti)

Veranstalter & Verantwortlicher ÖGB / Österreichischer Gewerkschaftsbund

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern