Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Ring-Rund

Montag 29 Oktober 1945
17:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Orchester (Kapelle) Eduard Macku

Solistenvereinigung der Ravag, Chor

Tanzgruppe Grete Gross, Tanzensemble

Wiener Sängerknaben, Chor

Heinz Fleischmann, Dirigent

Anne Anzengruber, Lesung

Alice Groß, Gesang

Karla Denk-Kuna, Tanz

Willy Franter, Tenor

Reinhold Siegert, Lesung

Fritz Piletzky, Tenor

Max Brod, Humoristische Vorträge

Grete Gross, Choreographie

Eduard Macku, Dirigent

Ernst Track, Humoristische Vorträge, Conferencier

Programm

1. Bild »Vindobona«

Karl Horner

Eröffnungsmusik

Ernst Track

Prolog der Vindobona

2. Bild »Ring Rund«

Eduard Macku

Marschlied

3. Bild »Deutschmeister-Denkmal«

4. Bild »Sühnhaus«

Jacques Offenbach

Belle nuit, o nuit d'amour »Schöne Nacht, du Liebesnacht« (Barcarole aus »Les contes d'Hoffmann«) (1881)

5. Bild »Die Wiener Universität«

6. Bild »Wiener Rathaus«

Carl Michael Ziehrer

Wiener Bürger. Walzer op. 419 (1890)

Weana Madln. Walzer op. 388 (1887)

7. Bild »Burgtheater«

Franz Grillparzer

Monolog (König Ottokars Glück und Ende)

8. Bild »Parlament«

Franz von Suppé

Oh du mein Österreich. Marsch

***

9. Bild »Volksgarten«

Eduard Strauß

Polka

10. Bild »Stadtschulrat«

11. Bild »Maria-Theresia-Denkmal«

Wolfgang Amadeus Mozart

Gavotte (Les petits riens K 299b) (1778)

Einlage: Max Brod

12. Bild »Wiener Hofburg«

Joseph Lanner

Hofball-Tänze. Walzer op. 161 (1840)

13. Bild »Staatsoper«

Ruggero Leoncavallo

Vesti la giubba »Hüll' dich in Tand« (Arie des Canio aus »Pagliacci«) (1892)

14. Bild »Stefansdom«

Unser Steffl / Dichtung

15. Bild »Bühne in der Kärntnerstraße«

Eduard Macku

So bist Du mein Wien

Joachim Raff

Cachoucha

Ernst Track: Humor am Flügel

16. Bild »Wiener Stadtpark«

Johann Strauß (Sohn)

An der schönen blauen Donau. Walzer op. 314 (1867)

Anmerkung

Zeit und Saal gemäß Saalbuch; »Eine heitere musikalische Bildfolge von Ernst Track und Ed. Macku«

Veranstalter & Verantwortlicher ?

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern