Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Zwei Stunden Operette

Samstag 20 Oktober 1945
17:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Orchester (Kapelle) Eduard Macku

Otto Watzek, Leitung

Tanzgruppe Hedy Pfundmayr, Tanzensemble

Emmy Funk, Sopran

Harald Junk, Tenor

Hans Gross, Klavier

Maria Koutny, Gesang

Tilde Maresch, Gesang

Toni Nießner, Tenor

Elfi König, Soubrette

Max Brod, Gesang

Wolf Albach-Retty, Conferencier

Walter H. Sulzenbacher, Künstlerische Leitung

Programm

Joseph Hellmesberger jun.

Ouverture zu »Das Veilchenmädel« (1904)

Franz Schubert

Scherzo

Franz Lehár

Wär es auch nichts als ein Traum von Glück (Lied aus »Eva«) (1911)

Carl Millöcker

Ich schenk' mein Herz (Duett aus »Gräfin Dubarry«) (1879)

Emmerich Kálmán

Zwei Märchenaugen (Lied aus »Die Zirkusprinzessin«) (1926)

Wenn es Abend wird ... Grüß mir mein Wien (Lied des Tassilo aus »Gräfin Mariza«) (1924)

Johann (Sohn) Strauß

Duett (Wiener Blut)

Johann Strauß (Sohn)

Polka (Wiener Blut) (1899)

Edmund Eysler

Junge Mädchen tanzen gern (Walzer aus »Der Frauenfresser«) (1911)

***

Franz Lehár

Ouverture zu »Wiener Frauen«

Johann Strauß (Sohn)

Geschichten aus dem Wienerwald. Walzer op. 325 (1868)

Carl Millöcker

O du himmelblauer See (Terzett aus »Verwunschenes Schloss«)

Carl Michael Ziehrer

Marschlied (Der Fremdenführer BW 13)

Franz Lehár

Klinge, du süße Musik (Die blaue Mazur) (1920)

Robert Gilbert

Was kann der Sigismund dafür, dass er so schön ist (Im weißen Rössl) (1930)

Carl Michael Ziehrer

Sind in Liebe (Duett aus »Der Fremdenführer« BW 13)

Nico Dostal

Siciliana (Duett aus »Die Vielgeliebte«) (1934)

Emmerich Kálmán

Melodien aus der Operette »Die Csardasfürstin«

Veranstalter & Verantwortlicher ÖVP / Österreichische Volkspartei

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern