Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Schülerkonzert Valerie Olbrich

Sonntag 28 Oktober 1945
0:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Schülerinnenensemble

Alfred Tuschak, Bariton

Valerie Olbrich, Klavierunterricht

Programm

Ein Kinderliedchen für Klavier zu vier Händen

Wolfgang Amadeus Mozart

Sehnsucht nach dem Frühling K 596 »Komm, lieber Mai« (Bearbeitung für Klavier) (1791)

Joseph Haydn

Menuett

Üb immer Treu und Redlichkeit

Anton Diabelli

Tempo di Menuetto

Franz Schubert

Zwei deutsche Tänze

Schmidt

Sonatine op. 207/1

Wolfgang Amadeus Mozart

Walzer

Sonatine

Friedrich Silcher

Tarantella

Wolfgang Amadeus Mozart

Sonate Nr. 15 (1. Satz)

Domenico Scarlatti

Sonate

Robert Schumann

Fröhlicher Landmann (Album für die Jugend op. 68) (Bearbeitung für Klavier zu vier Händen) (1848)

***

Joseph Haydn

Konzert für Klavier und Orchester D-Dur Hob. XVIII/11 (3. Satz: Rondo all'ungarese. Allegro assai in Bearbeitung für zwei Klaviere) (1784 vor)

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Chanson triste g-moll op. 40/2 (Douze morceaux) (1878)

Weber

Menuetto capricioso

Halfdan Kjerulf

Wiegenlied op. 4/3

Carl Philipp Emanuel Bach

Solfegietto

Frédéric Chopin

Polonaise Nr. 1

Ludwig van Beethoven

Sonate c-moll op. 10/1 (1. Satz: Allegro molto e con brio) (1796–1798)

Sergej Rachmaninow

Prelude

Per Lasson

Crescendo

Ludwig van Beethoven

Die Ehre Gottes aus der Natur op. 48/4 (Gellert-Lieder) (1802))

Franz Schubert

Ungeduld D 795/7 (Die schöne Müllerin) (1823)

Johann Strauß (Sohn)

Kaiser-Walzer op. 437 (Bearbeitung für zwei Klaviere) (1889)

Edvard Grieg

Walzer

Wolfgang Amadeus Mozart

Alla Turca »Türkischer Marsch« (Sonate A-Dur K 300i) (Bearbeitung für Klavier zu acht Händen) (1781–1783)

Anmerkung

gemäß Saalbuch Beginn nach 13:00 Uhr; »Der Reingewinn fließt der Kinderabteilung des Franz Josefs-Spitals, Wien X. Bez. Triesterstraße, zu«

Veranstalter & Verantwortlicher KD Hedwig Heller

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern