Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Schülerkonzert Paula Hentke-Müller

Donnerstag 8 Dezember 1949
19:00 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Paula Hentke, Gesangsunterricht

Karl Marz, Klavier

Hortense Kaltenhauser, Gesang

Lotte Löw, Sopran

Johann Laurer, Bass

Grete Köhler, Sopran

Gertrude Killer, Sopran

Elisabeth von Hruby, Sopran

Karlheinz Armaan, Bariton

Rudolf Friedmann, Bass

Trude Grabmayer, Mezzosopran

Edith Massari, Sopran

Malvine Posselt, Gesang

Karl Domanic, Tenor

Programm

Albert Lortzing

Was meint ihr, lieber Freund (Quartett Baronin / Nanette / Baculus / Gretchen aus »Der Wildschütz«) (1842)

Bedrich Smetana

Duett aus dem 2. Akt (Prodana nevesta / Die verkaufte Braut B 143)

Otto Nicolai

Nein, das ist wirklich doch zu keck ... Geschwind zu meiner Nachbarin (Duett Frau Fluth / Frau Reich aus »Die lustigen Weiber von Windsor«)

Friedrich von Flotow

Duett Malvoglio / Barbarino (Alessandro Stradella) (1844)

***

Giuseppe Verdi

Terzett Violetta / Annina / Germont (La traviata) (1853)

Giacomo Puccini

Mario, Mario, Mario (Duett Tosca / Cavaradossi aus »Tosca«) (1900)

Anmerkung

Opernfragment-Abend;

Veranstalter & Verantwortlicher Horak-Konservatorium

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern