17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
1
Samstag SA 1 Mai 1915
10
Montag MO 10 Mai 1915
11
Dienstag DI 11 Mai 1915
12
Mittwoch MI 12 Mai 1915
13
Donnerstag DO 13 Mai 1915
16
Sonntag SO 16 Mai 1915
18
Dienstag DI 18 Mai 1915
19
Mittwoch MI 19 Mai 1915
20
Donnerstag DO 20 Mai 1915
21
Freitag FR 21 Mai 1915
22
Samstag SA 22 Mai 1915
23
Sonntag SO 23 Mai 1915
24
Montag MO 24 Mai 1915
25
Dienstag DI 25 Mai 1915
26
Mittwoch MI 26 Mai 1915
27
Donnerstag DO 27 Mai 1915
28
Freitag FR 28 Mai 1915
29
Samstag SA 29 Mai 1915
30
Sonntag SO 30 Mai 1915
31
Montag MO 31 Mai 1915

Schülerkonzert Artur H. Frank

Freitag 14 Mai 1915
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Artur H. Frank, Gesangsunterricht

Else Kris-Hanke, Klavier

Konrad Neuger, Klavier

Programm

Richard Wagner

Dich, teure Halle, grüß ich wieder (Arie der Elisabeth aus »Tannhäuser«) (1843–1845)

Giacomo Puccini

Vissi d'arte »Nur der Schönheit weiht' ich mein Leben« (Arie / Gebet der Tosca aus »Tosca«) (1900)

Wolfgang Amadeus Mozart

Konzertarie

Jules Massenet

Pourquoi me réveiller »Was bin ich aufgewacht« (Ossians Lied aus »Werther«) (1884–1886)

Richard Wagner

Schmerzen (Fünf Gedichte für eine Frauenstimme »Wesendonck-Lieder« Nr. 4) (1857)

Träume (Fünf Gedichte für eine Frauenstimme »Wesendonck-Lieder« Nr. 5) (1857)

Giacomo Puccini

Arie (Madame Butterfly)

Giuseppe Verdi

Arie der Amelia (Un ballo in maschera)

Edvard Grieg

Solveigs sang »Solveigs Lied« op. 23/19 (Peer Gynt) (1874–1875)

Joseph Marx

Sancta Maria (1911)

Giacomo Meyerbeer

Arie der Fides (Le prophète)

Ferdinand Hummel

Halleluja!

Giacomo Puccini

Che gelida manina (Arie des Rodolfo aus »La Bohème«)

Giuseppe Verdi

La donna è mobile (Arie des Duca aus »Rigoletto«) (1851)

Giacomo Puccini

Non son in vena »Ich bin nicht aufgelegt« (Duett Marcello / Rodolfo aus »La Bohème«)

Johannes Brahms

Immer leiser wird mein Schlummer op. 105/2 (1886)

Edvard Grieg

Jeg elsker dig »Ich liebe dich« op. 5/3 (1864)

Hugo Wolf

Gesang Weylas (Mörike-Lieder Nr. 46) (1888)

Richard Strauss

Morgen op. 27/4 (Vier Lieder) (1894)

Giuseppe Verdi

Duett (Aida)

Anmerkung

Konzert der derzeitigen und ehemaligen Schüler des Prof. Artur H. Frank;

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern