Besetzung
Artur H. Frank, Gesangsunterricht
Else Kris-Hanke, Klavier
Konrad Neuger, Klavier
Programm
Richard Wagner
Dich, teure Halle, grüß ich wieder (Arie der Elisabeth aus »Tannhäuser«) (1843–1845)
Giacomo Puccini
Vissi d'arte »Nur der Schönheit weiht' ich mein Leben« (Arie / Gebet der Tosca aus »Tosca«) (1900)
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzertarie
Jules Massenet
Pourquoi me réveiller »Was bin ich aufgewacht« (Ossians Lied aus »Werther«) (1884–1886)
Richard Wagner
Schmerzen (Fünf Gedichte für eine Frauenstimme »Wesendonck-Lieder« Nr. 4) (1857)
Träume (Fünf Gedichte für eine Frauenstimme »Wesendonck-Lieder« Nr. 5) (1857)
Giacomo Puccini
Arie (Madame Butterfly)
Giuseppe Verdi
Arie der Amelia (Un ballo in maschera)
Edvard Grieg
Solveigs sang »Solveigs Lied« op. 23/19 (Peer Gynt) (1874–1875)
Joseph Marx
Sancta Maria (1911)
Giacomo Meyerbeer
Arie der Fides (Le prophète)
Ferdinand Hummel
Halleluja!
Giacomo Puccini
Che gelida manina (Arie des Rodolfo aus »La Bohème«)
Giuseppe Verdi
La donna è mobile (Arie des Duca aus »Rigoletto«) (1851)
Giacomo Puccini
Non son in vena »Ich bin nicht aufgelegt« (Duett Marcello / Rodolfo aus »La Bohème«)
Johannes Brahms
Immer leiser wird mein Schlummer op. 105/2 (1886)
Edvard Grieg
Jeg elsker dig »Ich liebe dich« op. 5/3 (1864)
Hugo Wolf
Gesang Weylas (Mörike-Lieder Nr. 46) (1888)
Richard Strauss
Morgen op. 27/4 (Vier Lieder) (1894)
Giuseppe Verdi
Duett (Aida)
Anmerkung
Konzert der derzeitigen und ehemaligen Schüler des Prof. Artur H. Frank;