Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
9
Freitag FR 9 Mai 1952
19
Montag MO 19 Mai 1952
20
Dienstag DI 20 Mai 1952
24
Samstag SA 24 Mai 1952
25
Sonntag SO 25 Mai 1952

Schülerkonzert Louise Brabbée

Samstag 3 Mai 1952
19:30 Uhr
Schubert-Saal

 

Besetzung

Schülerensemble

Kurt von Tenner, Klavier

Luise Brabbée, Gesangsunterricht

Programm

Giovanni Battista Pergolesi

Nina »Tre giorni son che Nina«

Christoph Willibald Gluck

Arie (Orfeo e Euridice)

Franz Schubert

Lachen und Weinen D 777 (1823 ?)

Geheimes D 719 (1821)

Die Forelle D 550 (1817 ca.)

Der Wegweiser D 911/20 (Winterreise, 2. Buch) (1827)

Johannes Brahms

Salamander op. 107/2 (1886)

Wolfgang Amadeus Mozart

Arie des Cherubino (Le nozze di Figaro K 492)

Arie der Zerlina (Don Giovanni K 527)

Giacomo Puccini

O mio babbino caro »Väterchen, teures, höre« (Arie der Lauretta aus »Gianni Schicchi«)

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Puskai pogibnu ya, no pryezhde »Brief-Szene« (Arie der Tatjana aus »Eugen Onegin«) (1877–1878)

Johann Strauß (Sohn)

Talentprobe der Adele (Die Fledermaus) (1874)

***

Robert Schumann

Die beiden Grenadiere op. 49/1 (Romanzen und Balladen) (1840)

Carl Loewe

Heinrich der Vogler op. 56/1 (1836)

Franz Salmhofer

Heiteres Herbarium nach Worten von K. H. Waggerl (1951)

Wolfgang Amadeus Mozart

Duett Susanna / Figaro aus dem 1. Akt (Le nozze di Figaro K 492) (1785–1786)

Arie des Figaro (Le nozze di Figaro K 492)

Giuseppe Verdi

Arie der Aurelia (Un ballo in maschera)

Wolfgang Amadeus Mozart

Arie des Sarastro (Die Zauberflöte K 620)

Albert Lortzing

Arie (Der Waffenschmied)

Carl Millöcker

Anzoletto sang: Komm, mia bella (Gasparone)

Franz Grothe

Postillionlied (Lied aus dem Film »Die schwedische Nachtigall«, Regie: Peter Paul Brauer, D 1941) (1941)

Pietro Mascagni

Duett (Cavalleria rusticana)

Veranstalter & Verantwortlicher Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern