Besetzung
Erna Bauer, Künstlerische Leitung
Gerhart Scharfegger, Bass
Edith Vonkilch, Sopran
Hannes Swedberg, Bass
Waltraud Nidetzky, Sopran
Gottfried Norden, Gesang
Susanne Thiel, Gesang
Franz Kaminger, Gesang
Alfred Aue, Bass
Renate Elsensohn, Sopran
Ella Bunka, Klavier
Hedi Trojan, Violine
Emanuel Helige, Gesang
Walter Sponger, Gesang
Rupert Gänsdorfer, Gesang
Gertrude Wenhoda, Klavier
Programm
Franz Schubert
Der Wanderer
Wolfgang Amadeus Mozart
In diesen heil'gen Hallen (Arie des Sarastro aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)
Otto Nicolai
Als Büblein klein an der Mutterbrust (Trinklied des Falstaff aus »Die lustigen Weiber von Windsor«)
Sergej Rachmaninoff
Polubiła ja na pechal svoju »Wohl zu eigenem Leid« op. 8/4 (Sechs Lieder) (1893)
Peter Iljitsch Tschaikowsky
Alles ist schlafen gegangen (Arie der Lisa aus »Pique Dame« op. 68) (1890)
Wolfgang Amadeus Mozart
Tutto è disposto ... Aprite un po' quegl'occhi »Öffnet eure Augen« (Rezitativ und Arie des Figaro aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)
Madamina, il catalogo è questo »Schöne Donna« (Registerarie des Leporello aus »Don Giovanni« K 527) (1787)
Giuseppe Verdi
Ella giammai m'amo ... Dormiro sol »Sie hat mich nie geliebt ... Schlaf find' ich erst« (Rezitativ und Arie des Filippo aus »Don Carlos«) (1867)
Joseph Haydn
A Pastoral Song »Schäferlied« Hob. XXVIa/27 »My mother bids me / Bind auf Dein Haar« (1794 vor)
Wolfgang Amadeus Mozart
Giunse alfin il momento ... Deh vieni non tardar »Endlich naht sich die Stunde« (Rezitativ und Rosenarie der Susanne aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)
Carl Maria von Weber
Kommt ein schlanker Bursch gegangen (Arie des Ännchen aus »Der Freischütz« J 277) (1817–1821)
Georg Friedrich Händel
Arioso
Jacques Offenbach
Leuchte heller Spiegel mir (Spiegelarie des Dappertutto aus »Les contes d'Hoffmann«) (1881)
Henry Geehl
For you alone
Ludwig van Beethoven
Gott, welch ein Dunkel ... In des Lebens Frühlingstagen (Introduktion und Arie des Florestan aus »Fidelio« op. 72) (1804–1814)
Giuseppe Verdi
Re d'ell abisso, affrettati »König des Abgrunds, zeige dich« (Erzählung der Ulrika aus »Un ballo in maschera«) (Libretto: Antonio Somma) (1859)
Richard Wagner
Weiche, Wotan, weiche! (Warnung Erdas aus »Das Rheingold«) (1853–1854)
Joseph Haydn
Terzett (Die Schöpfung)
Wolfgang Amadeus Mozart
Terzett (Die Zauberflöte K 620)
***
Hugo Wolf
Verborgenheit (Mörike-Lieder Nr. 12) (1888)
Giacomo Puccini
Arie der Mimi (La Bohème)
Peter Iljitsch Tschaikowsky
Da, cas nastal »Ja, es ist Zeit« (Arie der Johanna aus »Die Jungfrau von Orleans«) (1878–1879)
Luigi Denza
Si vous l'aviez compris
Ernesto de Curtis
Non ti scordar di me (1935)
Cesare Andrea Bixio
Mamma (Serenade aus dem Film »Mamma«)
Francesco Paolo Tosti
A Vucchella. Arie des Posillipo (1892)
Peter Igelhoff
Was alle kleinen Mädchen heimlich träumen
Ossi Böck
Manon, Madeleine, Marie (1953)
Frank Fox
Ich bin verliebt in deine Augen
Heinz Gietz
Blumen für die Damen
Misraki
Einmal sag ich ja
Jerome David Kern
Ol' Man River (Show Boat)