Besetzung
Schülerensemble
Karl Höffinger, Violinunterricht
Thilde Höffinger, Klavierunterricht
Programm
Anton Diabelli
Scherzo
Heller
Glockenspiel
Rowley
Menschenfresser
Der Erdgeist
Oskar Rieding
Allegro
G. F. Humbert
Walzer
Alexandr Gretschaninow
Schreckliche Begebenheit
Etude
Schmitt
Beklommenheit
Jagdstück
Bach
Menuett
Walter Niemann
Im Wald
Georg Friedrich Händel
Menuett
Joseph Haydn
Deutscher Tanz
Paul Juon
Menuett
Ludwig van Beethoven
Contertanz
Weidig
Romanze
Wolfgang Amadeus Mozart
Menuett
Henry Lemoine
Etude
Anton Diabelli
Allegro
John Stanley
Allegro grazioso
Holländer
Der Jongleur
Wolfgang Amadeus Mozart
Rondo
Bach
Menuett und Trio
Danbé
Menuett
Rowley
Im Zwergenland
Die Eisenbahn
Daniel Gottlob Türk
Einzug und Tanz der Muselmänner
Piutti
Intermedio
Robert Schumann
Sizilianisch (Album für die Jugend op. 68) (1848)
Hugo Reinhold
Schmetterling
Ungarisch op. 39
Carl Philipp Emanuel Bach
Solfegietto
Joseph Haydn
Allegro
Ludwig van Beethoven
Menuett
Edvard Grieg
Wächterlied op. 12/3 (Lyrische Stücke) (1866)
Ernst Toch
Der Jongleur C-Dur op. 31/3 (Drei Burlesken) (1923)
Leopold Mozart
Kindersymphonie C-Dur (1760 um)
***
Muzio Clementi
Rondo
Joseph Haydn
Serenade
Jean-Philippe Rameau
Rigaudon (Bearbeitung für Klavier: Leopold Godowsky)
Joseph Haydn
Sonate D-Dur (2. und 3. Satz)
Johannes Brahms
Ungarischer Tanz Nr. 7 F-Dur (1868)
Fritz Kreisler
Marsch der Spielsoldaten
Zdeněk Fibich
Poem
Arnold Röhrling
Erregte Debatte
Moritz Moszkowski
Spanischer Tanz g-moll op. 12/2
Nikolai Rimski-Korsakow
Chanson Indoue (Sadko op. 5) (Bearbeitung für Violine und Klavier: Fritz Kreisler) (1867/1919)
Adolf Jensen
Ländliches Fest
Felix Mendelssohn Bartholdy
Fantasie a-moll
Fritz Kreisler
Allegro im Stile Antonio Vivaldis
Sergej Prokofjew
Prélude C-Dur op. 12/7 (Zehn Klavierstücke) (1906–1913)
Peter Iljitsch Tschaikowsky
Juin: Barcarolle g-moll op. 37b/6 (Vremena goda »Die Jahreszeiten«. Zwölf Charakterstücke) (1875–1876)
Antonín Dvořák
Slawischer Tanz g-moll op. 46/8 (1878)
Joseph Haydn
Konzert für Klavier und Orchester D-Dur Hob. XVIII/11 (2. Satz: Un poco adagio und 3. Satz: Rondo all'ungarese. Allegro assai) (1784 vor)
***
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-moll op. 37 (1. Satz: Allegro con brio) (1800–1802)
Frédéric Chopin
Scherzo Nr. 1 h-moll op. 20 (1831–1832)
Antonio Vivaldi
Concerto für zwei Violinen (2. und 3. Satz)
Johannes Brahms
Rhapsodie g-moll op. 79/2 (1879)
Franz Schubert
Impromptu As-Dur
Frédéric Chopin
Polonaise c-moll op. 40/2 (1839)
A. d'Ambrosio
Canzonetta op. 6 für Violine und Klavier
Frédéric Chopin
Prélude c-moll op. 28/20 (1836–1839)
Franz Schubert
Moment musical f-moll
Antonín Dvořák
Bauernballade b-moll op. 85/5 (Poetické nálady »Poetische Stimmungsbilder«) (1889)
Enrique Granados
Andaluza o Playera e-moll (12 danzas españolas Nr. 5) (Bearbeitung für Violine und Klavier: Fritz Kreisler) (1888–1890 ca./1915)
Peter Iljitsch Tschaikowsky
Romanze f-moll op. 5 (1868)
Aram Chatschaturjan
Toccata es-moll op. 24 (1932)