17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
26
Montag MO 26 Mai 1969
27
Dienstag DI 27 Mai 1969
28
Mittwoch MI 28 Mai 1969
29
Donnerstag DO 29 Mai 1969
30
Freitag FR 30 Mai 1969

Konzert der Dirigentenklasse des Konservatoriums der Stadt Wien

Freitag 16 Mai 1969
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Orchester der Musikschulen der Stadt Wien, Orchester

Otto Partmann, Dirigent

Gustav Koslik, Dirigierunterricht

Orchester des Konservatoriums Wien, Orchester

Norbert Heinel, Dirigent

Rainer Pichl, Dirigent

Erich Höbarth, Violine

Helmut Hosner, Dirigent

Teruatsu Nakadate, Dirigent

Rudolf Bilka, Violine

Gerold Hallama, Violoncello

Adrian Manz, Dirigent

Fumiko Nagata, Klavier

Programm

Kurt A. Hueber

Sinfonietta (UA)

Igor Strawinski

Suite (Die Geschichte vom Soldaten) (Marche du soldat, Marche royale, Petit concert, Tango, Grand choral und Marche triomphale du diable) (1919)

Antonio Vivaldi

Concerto e-moll RV 279 für Violine, Streicher und Basso continuo (La Stravaganza) (1714 ca.)

***

Darius Milhaud

Rag caprices op. 78 (1922)

Hans Pfitzner

Duo op. 43 für Violine und Violoncello mit Klavier oder kleinem Orchester (1937)

Dmitri Schostakowitsch

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 F-Dur op. 102 (1957)

Veranstalter & Verantwortlicher Konservatorium für Musik und darstellende Kunst

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern